Während Norev die Coupé-Version des 2004er Citroen C4 primär für die Sammler fertigte, stellte Majorette sein Modell in erster Linie als Spielzeug her. Während der von 2005-2014 laufenden Produktion in Thailand entstanden dabei mindestens 10 Varianten, alle erhielten einen Heckspoiler aus schwarzem Kunststoff, welcher Bestandteil der in meinem Fall getönten Verglasung ist. Je nach Variante bedruckte Majorette die Frontscheinwerfer entweder in silber oder in fotorealistischer Optik, was zugegeben schon richtig schick aussieht und man auch teilweise von Modellautos des Mattel-Konzerns kennt, beispielsweise Hot Wheels und Matchbox. Bei der Standardserie hat Majorette kürzlich die Federung gestrichen, hier ist sie zum Glück noch vorhanden, genauso wie eine Abschleppöse am Heck sowie Frontscheibenreinigungsdüsen. Obwohl es das Modell damals in großen Stückzahlen im deutschen Einzelhandel gab, findet es sich selbst im elektronischen Kaufhaus heute kaum noch. Wer ein mängelfreies Exemplar findet, macht mit einem Kauf nichts falsch.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, braun getönte Fensterscheiben, hintere Kennzeichenplatte aus schwarzem Plastik, fotorealistisch bedruckte Frontleuchten, Heckleuchten in rot, Federung, Frontscheibenreinigungsdüsen, Abschleppöse am Heck, Citroen-Logo an Front und Heck in Wagenfarbe, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in Wagenfarbe, Heckspoiler aus braun getöntem Plastik, Scheibenwischer, Interieur aus schwarzem Plastik, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)
Modell: | '04 Citroen C4 |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | bedruckt |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | Thailand |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | --- |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen