Heute wird in diesem Blog der dritte und letzte Opel Movano gezeigt, der von Norev produziert wurde. Transporter finde ich generell spannend und kaufe sie mir nach Möglichkeit immer gerne. Die Detaillierung bietet keine Überraschungen, sollte mir ein vierter Opel Movano zu einem günstigen Preis in die Hände fallen, soll das Modell welches sich im schlechtesten Zustand befindet, eine neue Lackierung erhalten, aber das ist Zukunftsmusik. Mit diesen Opel endet auch die Norev-Vorstellungsrunde, denn der Dacia Logan welchen ich morgen zeigen werde, stammt vom Hersteller Universal Hobbies, befand sich aber in meiner Kiste mit Norev-Modellen. Aufgrund der hohen Klickzahlen bei Dacia-Fahrzeugen habe ich mich dazu entschieden, den Logan als würdigen Abschluss vorzustellen. Anschließend geht es entweder mit Siku, Matchbox oder Majorette-Modellen weiter.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare
Fensterscheiben, Bodenplatte aus silbernem Metall, vordere
Kennzeichenplatte in schwarz, hintere Kennzeichenplatte aus rotem
Plastik, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, vordere Blinker in
rot, Federung, Anhängerkupplung, zu öffnende Hecktüren aus rotem
Plastik, Abschleppöse an der Front, Opel-Logo an der Front in silber,
Türgriffe und Tankklappe in schwarz, Seitenspiegel, Lufteinlässe in
schwarz, geschlossenes Schiebedach aus Metall in Wagenfarbe,
Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz mit Mittelstrebe in silber,
Interieur aus schwarzem Plastik, Stoßstangen in schwarz, Front- und
Heckschürze in schwarz, Heckleiste in schwarz, Leiste der Schiebetür in
schwarz, seitliche Zierleisten in schwarz, Kotflügel in schwarz
Modell: | '03 Opel Movano |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | unbedruckt |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | IAA, Frankfurt |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Hecktüren |
In Sammlung seit: | 2013 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen