Das Wohnmobil Exsis-i, den der Hersteller Hymer in Deutschland aktuell zu Preisen ab 112.000 € anbietet, verfügt nicht nur über ein modernes Design, sondern auch mit den Ausmaßen von 6,74 m (Länge), 2,90 m (Höhe) und einer Breite von 2,22 über genügend Raum, um 4 Personen bequem unterzubringen, die Stehhöhe im Wohnbereich liegt bei 1,98 m. Als wichtige Merkmale des Wohnmobils gelten der Leichtbaurahmen für ein möglichst geringes Gewicht, isolierte und beheizbare Tanks sowie zwei große Garagentüren auf beiden Seiten und beheizbare Außenspiegel. Aufgebaut ist das Fahrzeug auf dem Fahrgestell des Sprinter 415 CDI von Mercedes-Benz und besitzt ein 8-Gang-Automatikgetriebe, Seitenwindassitent, Tempomat, Einstiegsbeleuchtung, Front- und Heckleuchten mit LED-Technik, manuelle Klimaanlage inklusive Pollenfilter sowie Verdunkelungsrollos, Mückenschutz und einen 142 Liter fassenden Kühlschrank. Die Standardmotorleistung beträgt 150 PS, wer zusätzliche 40 Pferdestärken unter Inkaufnahme von 40 Kilo Zusatzgewicht möchte, muss einen Aufpreis von 4990 € bezahlen, weitere optionale und somit kostenpflichtige Extras sind Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Markise, Sitzheizung, Fahrradträger, Außendusche und eine Einparkhilfe.
Reisemobile werden aus Miniaturmodelle in unserem Maßstab nur äußerst selten produziert, spontan sind mir da nur ein auf dem Iveco Daily aufgebautes Modell von Siku (wird noch vorgestellt) und eben der Hymer Exsis-i bekannt, den Majorette bis heute im Programm führt. Drei Varianten sind bisher erschienen die sich aus jeweils weißer Lackierung mit entweder blau/rotem oder wie in meinem Fall schwarz/silbernem seitlich aufgedrucktem Ziermuster zusammensetzen, aktuell bietet Majorette das Modell in silberner Grundfarbe im eigenen Onlineshop an. Alternativ gibt es das Wohnmobil auch im elektronischen Kaufhaus und dem stationären Einzelhandel zu kaufen. Das Highlight neben dem üblichen Premium-Ausführung mit Federung, Frontleuchten aus Plastik ist die zu öffnende Tür an der rechten Seite und der hohe Anteil an Metall, aus welchem nicht nur die Fahrerkabine, sondern der gesamte Aufbau besteht. Das Interieur empfinde als solide, wenngleich ich mir eine etwas umfangreichere Gestaltung gewünscht hätte, denn genügend leere Fläche für beispielsweise Tisch oder Betten wäre noch vorhanden. Meckern auf hohem Niveau freilich, denn für einen Einkaufspreis von unter 4 € sollte man den Erwerb für die eigene Sammlung mehr als in Erwägung ziehen.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbe Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/silber, Nebelscheinwerfer in silber auf schwarzem Untergrund, Umrandung der Front- und Seitenscheiben in schwarz, zu öffnende rechte Seitentür, Federung, Anhängerkupplung, seitlich aufgedrucktes Ziermuster in schwarz/silber, Umrandung der Türen und hinteren Staufächer in schwarz, Zierstreifen am Heck in schwarz, Hymer-Schriftzug an der Front in silber und am Heck in schwarz, Hymermobil-Schriftzug an den Seiten in weiß, Modellbezeichnung am Heck und den Seiten in schwarz, Türgriffe in schwarz, Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe an der Front aus schwarzem Plastik, Luftklappe auf dem Dach in Wagenfarbe, Dachantenne, Schiebedach aus durchsichtigem Plastik, Scheibenwischer in schwarz, Kühlergrill in schwarz/silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Seitenschweller in schwarz, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)
Modell: | Hymermobil Exsis-i |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | Thailand |
Produktionsjahr: | 2019 |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Seitentür |
In Sammlung seit: | 2021 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen