Majorette Toyota Corolla Altis (E170)...Modelljahrgang 2017-2018 / Collection #1895

Die auch hierzulande bestens bekannte Corolla-Baureihe bekam im Mai 2012 die bereits 11. Auflage, diese war 4,62 m lang und brachte bis 1,29 Tonnen an Leergewicht auf die Waage. Die Versionen E170 und E180 des neuen Corolla waren für den internationalen Markt bestimmt und als solche wurde der Wagen im Februar 2014 auch in Deutschland eingeführt, zuvor hatte Toyota seinem Corolla hierzulande noch einige mehrjährige Verkaufspause verpasst, die angebotene Motorenpalette bestand aber lediglich aus einem Diesel- und zwei Benzinmotoren, offensichtlich hatte man keine allzu große Erwartungen bezüglich der Absatzzahlen. In Europa war der Toyota ausschließlich als Stufenheck-Limousine erhältlich und wurde im türkischen Adapazari hergestellt, wer das Steilheck bevorzugte musste zum Toyota Auris greifen. Die Version E160 fiel im Vergleich zu den beiden anderen um einiges kürzer und schmaler aus, um in Japan noch als Fahrzeug der Kompaktklasse verkauft werden zu können. Seit 2019 ist mit dem Corolla (E210) der Nachfolger auf dem Markt.

Im Programm von Majorette befindet sich der Corolla Altis bereits seit 2017 und erschien in der Standardserie "Street Cars" in bislang sage und schreibe 27 ! Varianten, darunter auch mehrfach als thailändisches Taxi in unterschiedlichen Lackierungen. Letztes Jahr tauchte der Altis in den Motorsportfarben von Toyota auf und könnte mit einem entsprechenden Heckflügel versehen locker als Renner für den Tourenwagensport durchgehen, vielleicht kommt eine solche Variante ja noch. Aber auch als klassisches "Brot- und Butter-Auto" verdient sich dieses Modell den Kauf, zumal es in großen Stückzahlen in die deutschen Ladengeschäfte kam und beispielsweise bei "Ernsting's Family" für kleines Geld erworben werden kann. Die Filialen dieser Kette werden konstant mit zufällig ausgewählten Modellen der Street Cars-Serie bestückt, so dass es auch immer ein wenig Glücksspiel ist, auf welche Modelle man in der jeweiligen Filiale letztlich trifft. Bei Woolworth gibt es Majorette-Modelle zwar ebenfalls günstig zu kaufen, jedoch nur in unregelmäßigen Abständen. Alternativ bietet sich die Drogeriekette Müller an, wo die Basismodelle stets in großen Stückzahlen an den Verkaufshaken hängen und zudem eine regelmäßge Auffüllung stattfindet. Auf eine zweifarbige Bedruckung der Heckleuchten wie bei meinem Toyota Corolla Altis wird man bei den "Street Cars" künftig wohl ebenso verzichten müssen, wie auf die Federung und die Frontleuchten aus Plastik, zumindest lassen die ersten Modelle des 2025er-Jahrgangs in den neu designten Blisterverpackungen auf einen neuen und deutlich reduzierten Produktionsstandard schließen. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, hintere Kennzeichenplatte aus schwarzem Plastik, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/silber, in schwarz eingefasste Nebelscheinwerfer in silber, Federung, B-Säule in schwarz, Zierstreifen auf dem Dach in schwarz, Positionsleuchten in rot, Toyota-Logo an Front und Heck in silber, "Toyota"-Schriftzug am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe aus schwarzem Plastik, geschlossenes Schiebedach aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz/silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Frontschürze aus schwarzem Plastik, Zierleiste am Heck in silber, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:Toyota Corolla Altis
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:2017
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2021


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen