Majorette '78 Renault 18...Modelljahrgang ?-? / Collection #1494

Der in Flins bei Paris von 1978-1986 gebaute Renault 18 - auch R18 genannt- kam als Nachfolger des Renault 12 auf den Markt und war zum Verkaufsstart als Limousine in zwei Ausstattungslinien erhältlich. Die beiden Motoren mit 1,4-Liter und 64 PS bzw. 1,6-Liter und 79 PS waren bereits bekannt, stammte der kleinere Motor doch noch aus dem R12, während für den leistungsstärkeren Antrieb auf den R16 zurückgegriffen wurde. Ab dem Herbst 1980 stand für den R18 auch ein in Leichtbauweise konstruierter 67 PS starker Dieselmotor mit OHC-Ventilsteuerung und Zahnriemen zur Verfügung. Als wichtiger Kaufanreiz stand den Käufern auch eine Servolenkung zur Verfügung, hier muss aber ehrlicherweise erwähnt werden, dass diese nicht in allen Varianten zur Serienausstattung gehörte und bei den günstigeren Ausstattungslinien nur gegen einen Aufpreis erhältlich war. Nach einem kleinen Facelift im Mai 1984 bekam der auch als Kombi gebaute R18 im Frühjahr mit dem Renault 21 einen Nachfolger, trotzdem wurde die Produktion in Frankreich noch bis Ende 1989 fortgeführt, in Argentinien sogar bis 1994.

Für den Nachbau als Modellauto in unserem Maßstab konnten sich für mich durchaus überraschend neben den üblichen Verdächtigen Norev und Majorette, auch weitere Hersteller wie Buby, Guiloy und Guisval begeistern, mit Mira gab es sogar einen Hersteller für den Kombi. Es gibt einfach die Modelle die mich total faszinieren und der Renault 18 ist einer von ihnen. Mein Exemplar stammt aus dem Ladengeschäft von Thomas Höing, dem Betreiber eines durchaus bekannten Museums in Stadtlohn, die Umbauarbeiten stammen aber nicht von ihm selbst. Wer auch immer der Restaurateur dieses Franzosen war, hat auf die Grundierung verzichtet, dafür aber den roten Lack so enorm dick aufgetragen, dass die Konturen darunter kaum noch erkennbar sind und auch das ehemalige Schiebedach wurde mit einer dicken Lackschicht zugespachtelt. Die Anhängerkupplung wurde entfernt und die Scheibenwischer der blauen Frontscheibenerglasung geschwärzt, letzteres ist noch vergleichsweise gut gelungen. Trotzdem schreit das Modell förmlich nach einer hochwertigeren Aufarbeitung und ich bin gespannt was dabei herumkommen wird. Vereinzelt findet man den Renault 18 von Majorette noch im Internet zu Preisen von etwa 4-7 € zu kaufen, den Kombi von Mira habe ich dagegen noch nicht gesehen. Hier dürfte die produzierte Stückzahl recht gering sein. Da an meinem Modell so gut wie nichts mehr dem Originalzustand entspricht, verzichte ich dieses Mal auf die sonst übliche Auflistung der Details, ein Neukauf des Renault 18 von Majorette ist auf jeden Fall vorgesehen. 

Geplante Restauration:
- neue Farbe: schwarz metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Stoßstangen und Chassis in dunkelgrau

Modell:'78 Renault 18
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik (modifiziert)
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Metall (chrom)
Räder:Plastik
Made in:France
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:Automodelle Höing, Stadtlohn
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2013




 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen