Im Oktober 2011 stellte der schwedischer Hersteller Volvo für seine Nutzfahrzeug-Sparte mit dem 7900 einen Nachfolger für den 7700 vor, den ich vor wenigen Tagen hier im Blog schon thematisiert habe. Der neue Bus war als niederflurig konstruiert, um einen möglichst bequemen Einstieg für die Fahrgäste zu ermöglichen und entstand für den Liniendienst im Stadt- und Regionalverkehr bei Carrus in polnischen Breslau in der klassischen Version als Zweiachser, aber auch als dreiachsiger Gelenkbus. Als Motoren wurden Diesel, Erdgas und eine Hybrid-Variante angeboten, in letzterer war ein 219 PS starker Diesel (ab 2014 mit 240 PS) mit Common-Rail-Einspritzung verbaut, der von einem 203 PS starken Elektromotor unterstützt wurde, beide stammten von Volvo selbst. Im Oktober 2023 wurde die Produktion eingestellt, bislang ohne Nachfolger.
Das heute gezeigte Modell, was vollständig aus Plastik in China gefertigt wurde, entstand nur in hellgrüner Lackierung mit zusätzlichen feinen Details wie silbernen Frontleuchten und Nebelscheinwerfern, geschwärzten Umrandungen der Türen sowie der Seitenscheiben, aber auch Positionsleuchten in orange und geschwärzten Lufteinlässen. Leider gibt die verschraubte Bodenplatte an Front und Heck bereits bei nur leichtem Druck nach und hebt das Interieur entsprechend an, vom lauten knistern ganz zu schweigen. Hier zeigt sich, warum ich von Modellautos die aus reinem Plastik bestehen, nicht viel halte und froh bin, dass beispielsweise Majorette immer mal einen aktuellen Bus aus Metall produziert.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten in silber auf schwarzem Untergrund, Heckleuchten in rot auf schwarzem Untergrund, 3. Bremsleuchte in rot, Nebelscheinwerfer in silber, Blinker am Heck und den Seiten in orange, Umrandung der Heck- und Seitenscheiben in schwarz, Umrandung der Türen in schwarz, Frontleiste in schwarz, Frontscheibenreinigungsdüsen, Luftklappen auf dem Dach in Wagenfarbe, Klimaanlage auf dem Dach in Wagenfarbe, Positionsleuchten am Heck in rot, Volvo-Logo an der Front in grau/silber auf schwarzem Untergrund und Umrandung in silber, Volvo-Logo am Heck in schwarz/silber, Volvo-Schriftzug am Heck und den Seiten in weiß, Modellbezeichnung am Heck in weiß, "Hybrid"-Schriftzug an den Seiten in weiß, "7900"-Schriftzug an den Seiten in blassgelb, Türgriffe in silber, Tankklappe in schwarz, Lufteinlässe in schwarz, Innenspiegel, Scheibenwischer in schwarz, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus beigem Plastik
Modell: | Volvo 7900 Hybrid |
Maßstab: | 1:87 |
Frontleuchten: | bedruckt |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Nein |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | 2014 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen