Der R8 mit der internen Bezeichnung 4S bzw. FX war die zweite Generation des Sportwagens den Audi auf dem Genfer Autosalon 2015 offiziell vorstellte und noch im Sommer des gleichen Jahres für den Verkauf zu den regionalen Händlern brachte. Zunächst erschien das mit dem Goldenen Lenkrad in der Kategorie Sportwagen prämierte Coupé, rund ein Jahr später folgte die Cabrio-Variante unter dem Namen R8 Spyder. Aufgebaut wurde der neue R8 auf der gleichen Plattform wie der etwas ältere Lamborghini Huracán, die Produktion des im Vergleich zum Vorgänger kantiger gestaltenen Sportlers erfolgte im Audi-Sport in Heilbronn, somit handelte es sich um ein Auto "Made in Germany". Das virtual cockpit des R8 mit seinem 12,3 Zoll großen LED-Display zur Anzeige von Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperaturen sowie von Medien- und Navigationsinformationen dürfte vielen Käufern bekannt vorgekommen sein, kam es doch im Huracán und dem Audi TT ebenfalls zur Anwendung. Für den nötigen Antrieb sorgte ein 10-Zylinder mit einer Leistung von bis zu 610 PS, nach dem Facelift im Jahr 2019 wurde die Leistung um weitere 10 Pferdestärken gesteigert, die maximale Höchstgeschwindigkeit des auch für den Motorsport gebauten zweiten R8 betrug 331 Stundenkilometer. Nach zunächst noch vagen Äußerungen im Jahr 2020 dass die Zukunft des Sportwagens offen sei, wurde die Produktion 2024 eingestellt, für einen Nachfolger gibt es keine Anzeichen.
Dieser Audi R8 Spyder ist eines von relativ wenigen Modellautos, wo mich die Felgenwahl von Majorette überzeugt, ebenso positiv ist die mit geschwärztem Rahmen versehene Frontscheibe aus Plastik, welche genauso wie beim gestern gezeigten Alfa Romeo wesentlich stabiler wirkt als es bei Produkten wie Matchbox, Hot Wheels oder der Mainline von Tomica der Fall ist. Bei der heute gezeigten Variante in schwarzer Lackierung wählte Majorette silber als Farbe für die Bedruckung der Verkleidung der seitlichen Lufteinlässe, bei den übrigen Farbvarianten entschied man sich für schwarz, Kommen wir zur Federung, die hier äußerst straff ausfällt und nur bei größerem Druck auf das Modell festzustellen ist, ob die sonst für dieses Detail vorgesehenen und hier fehlenden kleinen Öffnungen an der Bodenplatte der Grund sind, bleibt Spekulation, ein besonderer Spielwert ergibt sich hier zumindest nicht. Zu kaufen gab es das Modell auch in einer Sonderedition als Werbemodell für den FC Bayern München und tauchte mit gummierten Reifen auch in der "Pink Slips"-Reihe auf, die unter dem Label Jada Toys in den Handel kamen, dies sogar im deutschen Einzelhandel wie der Spielwarenkette Rofu Kinderland. Tatsächlich handelte es aber um Modellautos die von Majorette in Thailand hergestellt wurden, aktuell ist der R8 Spyder in hellgrüner Lackierung im Programm.
Folgende Details sind vorhanden:
geschwärzte Felgen mit Chromrand, klare Frontscheibe, Kennzeichenplatten in schwarz, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/silber, Rahmen der Frontscheibe aus Plastik in schwarz, Federung, Audi-Logo an Front und Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in rot/silber, Tankklappe in silber, Seitenspiegel in silber, Lufteinlässe in Wagenfarbe, Verkleidung der seitlichen Lufteinlässe in silber, Frontspoilerlippe aus schwarzem Plastik, Umrandung des Kühlergrills in silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Heckschürze aus schwarzem Plastik
Modell: | Audi R8 Spyder (Typ 4S) |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | Thailand |
Produktionsjahr: | 2018 |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | 2021 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen