Majorette Alfa Romeo Giulietta (Typ 940)...Modelljahrgang 2014-2018 / Collection #1239

Unter der Namensbezeichnung Giulietta wurden bereits früher Fahrzeuge von Alfa Romeo gebaut (Typ 750 und Typ 116) doch waren diese der Mittelklasse zugehörig, der 2010 in Genf vorgestellte neue Giulietta fungierte jedoch als Nachfolger des 147 und zählte somit zu den Kleinwagen, zugleich war er das erste Auto der italienischen Marke, indem ausschließlich Motoren mit Turboaufladung verbaut worden waren. Der im Stellantis Werk Cassino produzierte und von Alessandro Macolini gezeichnete Alfa war 4,35 m lang und damit 15 Zentimeter länger als das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse, dem Golf IV von Volkswagen. Die hinteren Türgriffe waren schwarz und hinter den Seitenscheiben platziert, dies hatte zur Folge, dass das Fahrzeug wie ein Dreitürer wirkte, tatsächlich wurde der Alfa Giulietta aber ausschließlich als Fünftürer gebaut und war bis zum Produktionsende mit insgesamt 6 Benzin- und 8 Diesel-Motoren erhältlich. Die als 1.8 TBi 16V QV bezeichnete Top-Variante leistete 240 PS, konnte auf bis zu 244 km/h beschleunigen und verfügte über ein 6-Gang-Doppel­kupp­lungs­getriebe. Nach zwei kleinen Überarbeitungen in den Jahren 2013 und 2016 wurde die Produktion des Alfa Romeo Giulietta (Typ 940) im Dezember 2020, ein Nachfolger ist nicht geplant.

Bei diesem Modell gab sich Majorette erstaunlich einfallslos, denn es wurde lediglich diese eine rote Fassung mit Doppelspeichen-Felgen produziert. Diese zählen zwar für meinen Geschmack zu den besseren von Majorette, aber weitere Farben wie weiß oder dunkelblau hätte ich sehr begrüßt. Möglicherweise blieb Majorette bereits auf den ersten Modellen soviele Jahre sitzen, dass man sich entschloss die bereits produzierten Exemplare abzuverkaufen und sich anschließend auf andere Formneuheiten zu konzentrieren, ich kann über die Motive letztlich nur spekulieren. Die Stückzahlen müssen auf jeden Fall enorm gewesen sein, denn selbst heute - sieben Jahre nach Produktionsende - gibt es den Giulietta vereinzelt noch im stationären, deutschen Einzelhandel zu finden und auch das Angebot auf Flohmärkten oder dem Onlinehandel ist üppig. Für meine eigene Sammlung habe ich mir den kleinen Italiener gleich zweimal zugelegt und sollte sich für das in meinem Onlineshop befindliche Exemplar kein Interessent finden, wird es vermutlich ein neues Farbkleid erhalten, was auch für das beschädigtere meiner beiden roten Modelle gilt.

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Nebelscheinwwerfer aus schwarzem Plastik, seitliche Blinker in silber, Federung, zu öffnende Heckklappe, mehrfarbiges Alfa-Romeo-Logo an Front und Heck, Modellbezeichnung am Heck in silber, vordere Türgriffe in silber, hintere Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe aus schwarzem Plastik, kleiner Dachspoiler aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, in silber eingefasster Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Heckschürze aus schwarzem Plastik, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:Alfa Romeo Giulietta (Typ 940)
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:2013
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Heckklappe
In Sammlung seit:2014




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen