Norev '10 Volkswagen Passat (B7)...Modelljahrgang 2010-2010 / Collection #249

Der Kauf der Passat-Modelle des Typs B7 liegt schon viele Jahre zurück und leider ist es mir nicht gelungen, wenigstens eine der drei von Norev hergestellten Farbvarianten in neuwertigem Zustand zu erhalten. Den Golf und Beetle bei Bedarf nachzukaufen, stellt angesichts eines immer noch sehr guten Angebots zu günstigen Konditionen kein Problem dar, doch der Passat ist mittlerweile nicht mehr zu finden, so dass mir nur die Restauration bleibt. Die silber lackierten Türgriffe und Zierleisten an den Seitenschweller und Heck sind noch zu erkennen, doch der Lack blättert immer mehr ab. Ein wirklicher Grund ist mir nicht klar, denn dieses Problem ist in dieser Intensität mir bisher nur bei den VW-Passat-Modellen von Norev vorgekommen. Das Teile der Detaillierung wie die geschwärzte B-Säule oder jeweils fotorealistisch bedruckten Nebelscheinwerfer und der Kühlergrill wohl ein Opfer der notwendigen Restaurationen werden ist ärgerlich aber wohl unvermeidbar. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Geplante Restauration:
- neue Farbe: weiß
- Heckleuchten in rot
- Kühlergrill in schwarz
- Lufteinlässe in schwarz
- VW-Logo an Front und Heck (Decals werden mitgeliefert)

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/silber, in schwarz eingefasste Nebelscheinwerfer in silber, Teilumrandung der Seitenscheiben in silber, Federung, B-Säule in schwarz, Unterteilung der hinteren Seitenscheiben in schwarz, VW-Logo an Front und Heck in schwarz, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Schiebedach aus durchsichtigem Plastik, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz/silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleisten an Front, Heck und den Seitenschwellern in silber, Zierleisten im Bereich der Nebelscheinwerfer in silber, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:Volkswagen Passat B7
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:  Plastik (schwarz) 
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---

Norev '08 Renault Clio Grandtour...Modelljahrgang 2008-2009 / Collection #212

Eigentlich bin ich ja bemüht für konstante Abwechslung zu sorgen und stets im Wechsel unterschiedliche Karroserieformen und Marken zu zeigen, aber der Griff in die Kiste mit den noch zu vorzustellenden Norev-Modellen brachte diesen Renault Clio Grandtour und somit nach dem gestrigen Peugeot 508 SW direkt wieder einen Kombi. Da ich den Kleinwagen grundsätzlich bereits thematisiert habe (Link folgt unten) nun einige kurze Worte über das Modell von Norev, dass neben je zwei Polizei- und Feuerwehrvariante auch in dieser zivilen Version in einer dunkelgrauen metallic Lackierung erschien. Bei den Details ist alles vorhanden, was Norev damals ausgezeichnet hat, heute würde es sicherlich zwar mit einer detaillierteren Bedruckung aber ohne Federung, eingesetzten Frontscheinwerfern und zu öffnender Heckklappe hergestellt. Ein schönes und sammelwürdiges Modellauto, dass längst eingestellt, vergriffen und bis heute konkurrenzlos ist.

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer in schwarz, Anhängerkupplung, Federung, Dachreling in silber, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, Renault-Logo an Front und Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, kleiner Dachspoiler aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleiste am Heck in silber, Auspuffrohr aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell: '08 Renault Clio Estate
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:  Metall (chrom)  
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Heckklappe
In Sammlung seit:---

Norev '10 Peugeot 508 SW...Modelljahrgang 2010-2010 / Collection #1212

Dieser Kombi aus Frankreich ist ein echter Hingucker mit seinen fließenden Formen und seinem modernen Design. Norev nahm sich hier den 2010er Peugeot 508 SW zum Vorbild und stattete das Modell unter anderem mit einem schwarz umrandeten Panoramadach aus, das ich bei vielen Modellautos aufgrund des vemehrten Einsatzes von Plastik eher kritisch sehe, aber hier passt es irgendwie. Für einen Einkaufspreis von ca. 4 € kann man sich diesen Peugeot 508 SW guten Gewissens in die Vitrine stellen. Mit schwarz und blau besitze ich beide von Norev hergestellten Farbvarianten, hier hätte ich mir noch weiß und dunkelrot metallic gewünscht. Eine gute Alternative bietet hier Majorette, die zwar das Modell nicht mehr im Programm haben, es gibt im Internet aber noch eine ganze Reihe von sehr attraktiven Angeboten was sowohl für das Norev-Produkt als auch für das Pendant von Majorette gilt.

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.

Geplante Restauration:

- neue Farbe: weiß
- Kühlergrill in schwarz
- Lufteinlässe in schwarz
- Heckleuchten in rot
- Positionsleuchten in rot
!! Vorsicht, das gesamte Panoramadach ist aus Plastik !!

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, vordere Kennzeichenplatte in schwarz, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Umrandung des Panoramadachs in schwarz, Umrandung der Seitenscheiben in silber, B- und C-Säule in schwarz, Dachreling in silber, Spiegeldreiecke aus Metall in schwarz, Peugeot-Logo an Front und Heck in silber, Peugeot-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Panoramadach aus durchsichtigem Plastik, Frontspoilerlippe aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis), Scheibenwischer, Kühlergrill in silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:'10 Peugeot 508 SW
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte: Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Nein
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2011

Norev '02 Citroen Jumper...Modelljahrgang 2004-2004 / Collection #152

Da Norev vom Citroen Jumper auch die Version des Kastenwagens herstellte, soll diese neben dem bereits gezeigten Kipper ebenfalls gezeigt werden. Diese wurde nur in einer einzigen Lackierung, einem selten verwendeten hellgrün, in China produziert und bekam genauso wie alle anderen Jumper-Modelle keine Konkurrenz durch den Mattel-Konzern oder aufstrebende Hersteller aus dem Reich der Mitte. Die in dunkelgrau statt dem erwartbaren schwarz lackierten Seitenschweller sowie Front- und Heckschürze in dunkelgrau, eine Federung, eine Federung und zu öffnende Heckklappen aus Plastik sind wichtige Details, die dem Modell extrem gut tun. Die Verglasung aus durchsichtigem Plastik setzt sich im Laderaum fort und hat eine Lücke im Bereich des Schiebedachs, dieses wurde bei der Dachkonstruktion aus Metall zwar grundsätzlich dargestellt, aber geschlossen gelassen und in Wagenfarbe lackiert. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, vordere Kennzeichenplatte in dunkelgrau, hintere Kennzeichenplatte aus hellgrünem Plastik, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, 3. Bremsleuchte in rot, Nebelscheinwerfer in dunkelgrau, Federung, Anhängerkupplung, zu öffnende Hecktüren aus hellgrünem Plastik, Leiste der Schiebetür in silber, Citroen-Logo an der Front in silber, Citroen-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck und den Seiten in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lüftungsgitter in dunkelgrauem Plastik unterhalb der Frontscheibe, Lufteinlässe in dunkelgrau, geschlossenes Schiebedach aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus dunkelgrauem Plastik, Stoßstangen in dunkelgrau, Front- und Heckschürze aus dunkelgrau, Seitenschweller in dunkelgrau

Modell:'02 Citroen Jumper
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:   Metall (chrom)  
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Hecktüren
In Sammlung seit:---



Eligor '08 Renault Sandero...Modelljahrgang ?-? / Collection #231

Dieser Kompaktwagen der ersten Generation ist wohl jedem Leser dieses Blogs ein Begriff, die Rede ist natürlich vom Dacia Sandero, welcher für den europäischen Markt im rumänischen Pitesti gebaut wurde und ab Juni 2008 erhältlich war. Außerhalb Europas wurde der 4,02m lange Sandero natürlich ebenfalls verkauft, hier allerdings als Renault Sandero und enstand für diese Märkte in Curitiba (Brasilien). Der äußerst günstige Preis für den die Kunden den Renault/Dacia Sandero erwerben konnten hatte natürlich einen Haken und das war die Sicherheit, denn hier wurden schmerzhafte Einsparungen vorgenommen, so waren lediglich ABS, Frontairbags und Gurtstraffer serienmäßig und Seitenairbags nur gegen Aufpreis erhältlich, ESP wurde generell nicht angeboten. Auch beim NCAP-Crashtest erhielt der Sandero nur 3 von 5 Sternen. Der stärkste verbaute Benzinmotor leistete bei einem angegebenen Verbrauch von 7 Litern/100 km 87 PS und erzielte eine Höchstgeschwindigkeit von 174 km/h. In Deutschland war der Dacia Sandero ein so großer Erfolg, dass er auch heute im Januar 2025 noch zahlreich auf unseren Straßen auftaucht und dies obwohl die erste Generation seit 2012 eingestellt wurde.

Damals produzierte Eligor noch für das Label "Renault Toys" und brachte einige sehr hochwertige Modellautos heraus, die sich am Qualitätsstandard von Norev orientierten und ebenfalls in China gefertigt wurden. Warum man sich angesichts der sich hauptsächlich in Europa befindlichen Absatzmärkte dafür entschied, dass Modell als Renault anstelle des hierzulande bekannten Dacia herauszubringen, ist mir bis heute ein Rätsel. Doch dass ändert nicht an der hohen Qualität und ansprechender Detaillierung mit Frontleuchten aus Plastik, Federung, Anhängerkupplung und dem Renault-Logo, dass nicht nur an Front und Heck sondern auch an den Felgen in Chromoptik zu finden ist. Die zu öffnende Heckklappe sorgt zudem für einen erhöhten Spielwert. Eligor brachte das Modell in den Farben rot, blau und champagner heraus und angesichts der vergleichsweise geringen insgesamt produzierten Stückzahl braucht es heute schon ein kleines Sammlerwunder, wenn man diesen Sandero heute noch im Onlinehandel findet. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Abschleppösen an Front und Heck, Frontscheibenreinigungsdüsen, Federung, Anhängerkupplung, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, zu öffnende Heckklappe, Renault-Logo an Front und Heck in silber, Renault-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus dunkelgrauem Plastik, Auspuffrohr aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell: Renault Sandero
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:  Metall (chrom)  
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Heckklappe
In Sammlung seit:---

Norev '04 Citroen C4...Modelljahrgang 2004-2004 / Collection #140

Die zahlreichen Lackticker an diesem schwarzem Citroen C4 sind deutlich zu erkennen, hinzu kommen erste Korrosionsschäden und da ein Nachkauf mangels Verfügbarkeit wohl ein Wunschtraum bleiben wird, darf sich ein Restaurateur an diesem Modell versuchen. Das Ergebnis wird dann natürlich in diesem Eintrag entsprechend später zu sehen sein.

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.

Geplante Restauration:

- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: weiß
- Kühlergrill in schwarz
- Frontscheibenreinigungsdüsen in schwarz
- Seitenspiegel in schwarz
- Spiegeldreiecke in schwarz
- Heckleuchten in rot
- Positionsleuchten in rot

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer:

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer in schwarz, Umrandung der Seitenscheiben in schwarz, Spiegeldreiecke aus Metall in schwarz, Frontscheibenreinigungsanlage, Federung, B-Säule in schwarz, Positionsleuchten in rot, Citroen-Logo an Front und Heck in silber, Citroen-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, kleiner Heckspoiler aus durchsichtigem Plastik, Scheibenwischer aus grauem Plastik (Teil des Interieurs), Kühlergrill in schwarz, Interieur aus grauem Plastik, Zierleisten an der Front in silber, angedeutetes Auspuffrohr aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell:'04 Citroen C4 Coupe
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:   Metall (chrom)  
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---

Norev '06 Peugeot 207...Modelljahrgang 2006-2010 / Collection #189

Manchmal höre ich die Frage, warum ich zu jedem Modellauto einen separaten Beitrag verfasse, was gerade eine bei Farb- oder Bedruckungsvarianten eine sehr berechtigte Frage ist, zumal ich bei absolut identischen Modellen nach demselben Prinzip verfahre. Der Grund liegt zum einen in der Transparenz bezüglich meiner Sammlung, da sich z. B. kleine Beschädigungen auf den einzelnen Bildern besser dokumentieren lassen als auf einem Gemeinschaftsbild. Der zweite Aspekt ist die Statistik, denn so habe ich die Möglichkeit meine Blog-Einträge mit meiner Excel-Datei abzugleichen und mich selbst zu kontrollieren. Die schwarze Fassung des Peugeot 207 von Norev ist im gleichen Maße detailliert, wie die rote Version, die ich unten verlinke. 

Die Informationen zur Fahrzeugeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus silbernem Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer in silber, Federung, in silber eingefasstes Peugeot-Logo an der Front in silber auf schwarzem Untergrund, Peugeot-Logo am Heck in silber, Peugeot-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, schwarz umrahmtes Panoramadach aus Plastik, kleiner Dachspoiler aus Metall, Scheibenwischer, Kühlergrill in silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Stoßstangen in schwarz, Auspuffrohr aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell:'06 Peugeot 207
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte: Metall (chrom) 
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---



Norev '04 Citroen C4...Modelljahrgang 2005-2005 / Collection #141

Vom bereits vorgestellten Citroen C4 aus dem Jahr 2004 produzierte Norev auch das Coupé, das ich im heutigen Beitrag zeigen möchte und das in den Farbvarianten aus schwarz, gelb, rot und silber erschien. Die beiden erstgenannten habe ich mir damals zugelegt und während die schwarze Version sich in einem deutlich bespielten Zustand befindet und restauriert werden wird, hat das Pendant in der sehr ungewöhnlichen blassgelben metallic Lackierung die Notlagerung recht gut überstanden. Lediglich am Chassis und an der Heckschürze sind erste Spuren der Korrosion zu erkennen. Die Detaillierung ist bei allen vier Varianten identisch und umfasst mit Frontleuchten aus Plastik, roten Heckleuchten, einem geschwärzten Kühlergrill und B-Säule in der gleichen Farbe sowie einer Bodenplatte aus Metall einige Highlights, die die Konkurrenz auf vergleichbarem Preisniveau nicht bietet. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer in schwarz, Umrandung der Seitenscheiben in schwarz, Spiegeldreiecke aus Metall in schwarz, Frontscheibenreinigungsanlage, Federung, B-Säule in schwarz, Positionsleuchten in rot, Citroen-Logo an Front und Heck in silber, Citroen-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, kleiner Heckspoiler aus durchsichtigem Plastik, Scheibenwischer aus grauem Plastik (Teil des Interieurs), Kühlergrill in schwarz, Interieur aus grauem Plastik, Zierleisten an der Front in silber, angedeutetes Auspuffrohr aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell:'04 Citroen C4 Coupe
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:   Metall (chrom)  
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---

Norev Peugeot 407...Modelljahrgang 2004-2004 / Collection #194

Die silberne Fassung der Limousine von Norev verdient es ebenfalls gezeigt zu werden, denn das Modell wird restauriert werden und daher sollte man auch den ursprünglichen Zustand kennen um später vergleichen zu können. Das Norev hier die silberne Bedruckung der Nebelscheinwerfer einsparte und sie in der Grundfarbe beließ, fällt nicht wirklich ins Gewicht. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.

Geplante Restauration:

- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: weiß
- Kühlergrill in schwarz
- Heckleuchten in rot

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer:

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus silbernem Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer in silber, Frontscheibenreinigungsanlage, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, zu öffnende Türen, Anhängerkupplung, Federung, in silber eingefasstes Peugeot-Logo an der Front auf schwarzem Untergrund, Peugeot-Logo am Heck in silber, Peugeot-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Scheibenwischer in schwarz, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Auspuffrohre aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell: '04 Peugeot 407
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:   Metall (chrom)  
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Türen
In Sammlung seit:---