Majorette Renault Express (Rapid)...Modelljahrgang 1991-1995 / Collection #397

In Deutschland war der Renault Rapid ein sehr erfolgreicher Kleintransporter und wurde gerade als Kastenwagen stark nachgefragt, in anderen Märkten wie beispielsweise Spanien, Frankreich und Italien wurde er unter dem Namen Renault Express vertrieben, in Großbritannien wiederum als Renault Extra. Die technische Basis des Rapid bildete zu weiten Teilen die zweite Generation des Renault 5, mit dem er sich Armaturenbrett, Fahrwerk und die beiden vorderen Türen teilte, selbst die Frontpartie war bis auf kleine optische Anpassungen identisch. Gegenüber dem Kleinwagen hatte der Rapid einen rund 15 cm verlängerten Radstand, eine Dacherhöhung über der Fahrerkabine und einen Kastenaufbau hinter der B-Säule, in der Version als Hochdachkombi ließen sich bis zu 5 Personen befördern, die Pick Up-Variante konnte serienmäßig als Behindertentransporter genutzt und als Kastenwagen wurde er vielfach als Werkstatt- und Servicefahrzeug genutzt. 1998 stellte Renault den Rapid nach 13 Jahren und mehreren Facelifts ein, es hatte ihn mit Diesel, Benzin- und Elektromotor gegeben. 

Das heute gezeigte Modell in seiner roten Lackierung und dem Emblem der Autovermietung "Avis" ist wohl die bei uns bekanntestete Variante des Renault Rapid, den Majorette als Express verkaufte und somit Bezug nimmt auf die in Frankreich übliche Verkaufszbezeichnung. Bereits als Kind habe ich mich an diesem in Thailand hergestellten Modell erfreut und eifrig bespielt. schließlich wollten die zu öffnenden Hecktüren aus rotem Plastik sowie die super geniale Federung auch genutzt werden und überhaupt merkt man dem Modell den hohen Anteil an Metall an. Natürlich gab es noch weitere Farb- und Bedruckungsvarianten wie für Europcar, die japanische Post und für einige Telekommunikationsanbieter. In diese Richtung soll auch die geplante Restauration gehen, denn die Telekom war einer der größten Abnehmer des Rapid und so wird die Avis-Bedruckung bald Geschichte sein. 

 Geplante 1. Restauration:
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: weiß
- Hecktüren ebenfalls in weiß (!!! Achtung, sind aus Plastik !!!)
- Kühlergrill u. Stoßstangen in schwarz
- Chassis in schwarz
- Renault-Logo an der Front in silber
- vordere Blinker (waagrechte Striche unterhalb der Frontleuchten) in orange
- Heckleuchten in rot

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 23.08.25- 

Geplante 2. Restauration
- Telekom-Decals an den Seiten (falls nicht vorhanden, bitte die Decals kaufen und auf die Rechnung setzen)

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, vordere Kennzeichenplatte aus unlackiertem Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, "AVIS"-Logo an den Seiten in weiß, zu öffnende Hecktüren aus rotem Plastik, Federung, Renault-Logo als Gravur an der Front, Renault-Schriftzug als Gravur an der Front, Renault-Schriftzug am Heck aus rotem Plastik, Modellbezeichnung am Heck aus rotem Plastik, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Lufteinlässe aus unlackiertem Metall, Innenspiegel, Scheibenwischer, Kühlergrill aus unlackiertem Metall, Interieur aus schwarzem Plastik, Stoßstangen aus unlackiertem Metall, Front- und Heckschürze aus unlackiertem Metall

Modell:'85 Renault Express (Rapid)
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Metall (chrom)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Hecktüren
In Sammlung seit:---

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen