Majorette Honda Prelude III...Modelljahrgang 1990-1992 / Collection #382

Im Jahr 1987 stellte Honda die dritte Generation des Prelude vor, die grundsätzlich von einem 2,0-Liter-Motor in mehreren Leistungsstufen von bis zu 140 PS angetrieben und in Australien durch das Wheels Magazine zum „Car of the Year 1987“ gewählt wurde, aufgrund seiner hohen Beliebtheit entwickelte es sich zum erfolgreichsten Modell der gesamten Baureihe. Honda stattete den Prelude wahlweise mit einem manuellen Fünfgang oder einer vierstufigen Automatikgetriebe aus, zusätzlich gab es eine lenkwinkelunabhängige mechanische Vierrad-Lenkung, was eine optimierte Kurvenlage und einen stark verringerten Wendekreis zur Folge hatte. Nachdem die beiden Nachfolge-Modelle hinter den Verkaufserwartungen der Japaner zurückblieben, stellte Honda den Prelude ein. Doch nach einer Unterbrechung von 23 Jahren ist ein Comeback im Herbst diesen Jahres geplant, die optisch durchaus vielversprechende Studie wurde bereits auf der Japan Mobility Show vorgestellt. 

Als oft mutiger Modellautohersteller hat sich Majorette schon oft hervorgetan und so verhält es sich auch bei diesem Modell, den kein in Deutschland stark vertretener Konkurrent nachbaute, denn Tomica spielt hierzulande nur eine Nebenrolle was erst recht für DeAgostini gilt. Majorette wählte als Grundfarbe das klassische rot und gönnte der Erstfassung neben einem sich fast über die komplette Motorhaube ziehenden Honda-Emblem und dem Prelude-Schriftzug an den Seiten auch noch eine Federung, zu öffnende Türen und geschwärzte seitliche Zierleisten, die Frontscheinwerfer lassen sich leider nicht aufklappen was ein echtes Highlight dargestellt hätte, auch für so gut wie überhaupt nicht detaillierte Interieur und die Einsparung der Kühlergrill-Nachbildung gibt es von mir große Abzüge. In den Folgejahren legte Majorette noch zwei äußerst billig wirkende Varianten in hell- und dunkelblau mit jeweiliger Ziermuster-Bedruckung nach, eine Fassung erhielt sogar scheußliche pinke Räder montiert. Wer soll sowas kaufen ? Es war zugleich die letzte Variante des Prelude, den man nach nur vier Jahren bereits wieder aus dem Programm nahm. Im Onlinehandel hat sich der Preis für bespielte Exemplare bei 5-10 € eingependelt, neuwertig gibt es den Honda Prelude von Majorette so gut wie überhaupt nicht mehr. 

Geplante Restauration:
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: rot
- Felgen in silber
- Reinigung der Scheiben

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 23.08.25-

Folgende Details sind vorhanden (auf der Original bezogen): 
chromfarbene Felgen, orange getönte Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, eingeklappte Frontleuchten aus Metall in Wagenfarbe, Heckleuchtenband aus orange getöntem Plastik, Federung, zu öffnende Türen, Honda-Logo auf der Motorhaube und an den Seiten in silber, Honda-Logo als Gravur am Heck, Modellbezeichnung an den Seiten in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, geschlossenes Schiebedach aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Interieur aus schwarzem Plastik, Stoßstangen aus schwarzem Plastik, Front- und Heckschürze aus schwarzem Plastik, seitliche Zierleisten in schwarz

Modell:Honda Prelude III
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:Plastik
Bodenplatte:Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Türen
In Sammlung seit:---




 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen