Der mit 4,25m durchaus kompakte und mit bis zu 250 km/h recht flotte Sportwagen Fiat Coupé, wurde zu Beginn des Jahres 1994 auf den Markt gebracht, basierte technisch auf dem Tipo und weil sich das Auto zu einem Flop entwickelte, befinden sich heute nur noch wenige Fahrzeuge auf dem Markt, was das Coupé zu einem begehrten weil seltenen Youngtimer macht. Für das ungewöhnliche Design, dass an Ford GT40 erinnern sollte, zeichnete die markeninterne Kreativabteilung verantwortlich, der von Pininfarina eingereichte Entwurf wurde stattdessen von Peugeot aufgegriffen und im 406 Coupé umgesetzt. Schon aus diesem Grund lohnt es sich die Gestaltung der beiden Fahrzeuge miteinander zu vergleichen. Doch auch Pininfarina durfte sich an diesem Fiat austoben, wurde ihnen doch die Gestaltung des Innenraums überlassen. Das Coupé bot bis zu vier Personen Platz, wobei die hinteren Sitze für großgewachsene Menschen aufgrund der weit heruntergezogenen Dachlinien nicht wirklich geeignet waren. Von den insgesamt sechs gebauten Motoren, waren zum Produktionsende im Dezember 2000 noch drei übrig geblieben, die in der höchsten Leistungsstufe bis zu 220 PS erreichten.
Ich habe lange mit mir gerungen, welches Ergebnis die geplante Restauration bringen soll, existieren in meinem Kopf doch gleich zwei Optionen. Es wird daher bei einer zunächst nur kleinen optischen Aufhübschung bleiben, sollte noch ein zweites Exemplar zu vertretbaren Konditionen in meine Sammlung einziehen, soll jene unifarben in dunkelblau metallic umlackiert werden, denn in dieser Farbe produzierte Majorette den Fiat nie. Stattdessen entschied man sich für etwas einfallslos wirkende Ziermuster auf den Grundfarben blau, silber und rot, die Farbe des Interieurs wurde ebenfalls mehrfach geändert. Wer das Modell noch sucht und nicht bereit ist die teils unverschämten Preise bei Ebay und Co. zu bezahlen, ist auf Glückstreffer auf dem Flohmarkt oder Sammlungsankäufe angewiesen. Das Pendant von Kyosho ist von der Detaillierung wesentlich hochwertiger und wäre meine erste Wahl gewesen, aber auch hier gilt...erstmal finden.
Geplante Restauration:
- Erneuerung der Lackierung in dunklem gelb
- Fiat-Logo an der Front in silber
- Heckleuchten in rot
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 23.08.25-
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, hintere Kennzeichenplatte aus silbernem Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Federung, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, bewegliche Vordachse für besseres Kurvenverhalten, Fiat-Logo als Gravur an der Front, Tankklappe in Wagenfarbe, Lufteinlässe in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in Wagenfarbe, Interieur aus braunem Plastik, Frontschürze aus schwarzem Plastik, Seitenschweller aus schwarzem Plastik
Modell: | Fiat Coupé |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | unbedruckt |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | Thailand |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Nein |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | --- |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen