Der Peugeot 405 gehörte zur Mittelklasse und war ein von 1987-1996 gebautes Fahrzeug, dass Peugeot als Limousine sowie als Break bezeichneten Kombi anbot. Mit der für die damalige Zeit modernen Erscheinung sowie dem guten Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) sollte sich der 405 gegen ähnlich konstruierte Konkurrenten wie dem Audi 100 oder dem Opel Omega behaupten, im Saarland wurde er sogar von der Polizei als Streifenwagen genutzt, doch der ganz große Erfolg blieb in Deutschland aus. Speziell in heißen Sommern dürften die Besitzer ihren Wagen nur allzu gerne in der Garage stehen gelassen worden, denn der 405 war bekannt für seine starke Innenraumaufheizung bei intensivem Sonnenschein. Die angebotene Motorenpalette war dafür recht umfangreich und bot beispielsweise in der Mi16 genannten Topausstattung einen 1,9 Liter-Motor mit 158 PS. Nach einem kleinen Facelift zum Modelljahr 1993 stellte Peugeot im September 1995 zunächst die Stufenhecklimousine und zwölf Monate später auch den Kombi zugunsten des 406 ein, der zu diesem Zeitpunkt bereits in den Startlöchern stand.
Auch bei Majorette war der Peugeot 405 Mi16 kein Verkaufsschlager, denn mit rot, weiß und blau erschienen nur drei Farbvarianten, wobei beim weißen Grundmodell zumindest zwei Bedruckungsvarianten in Thailand produziert wurden. Ursprünglich habe ich das Modell auch in rot besessen, doch diese Fassung bereits vor vielen Jahren abgegeben, was aus heutiger Sicht als Fehler war, denn die Frontscheibe hat bei meinen ersten Restaurationsversuchen stark gelitten und ich mir mache keine Illusionen darüber, dass sich dieser Zustand noch nachhaltig verbessern lässt. So halte ich die Augen nach einem günstigen, gebrauchten Modell mit intakten Scheiben offen um in einer zweiten Restauration diese auszutauschen. Wer ein solches Exemplar für unter 3 € abzugeben hat, darf sich gern bei mir über die Kommentarfunktion melden. Hot Wheels produzierte den Peugeot 405 ebenfalls, doch hier gibt es weder zu öffnende Türen, noch eine Federung und auch der gewählte Maßstab ist kleiner als bei Majorette, die sich für 1:62 entschieden. Aufgrund der zahlreichen Veränderungen an diesem Modell, die ich als Kind vorgenommen habe, entfällt heute die gewohnte Auflistung an Details.
Geplante Restauration:
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: silber metallic
- Front- und Heckschürze sowie das Chassis ebenfalls in silber metallic
- Stoßstangen und Interieur in schwarz
- Neulackierung der Heckleuchten in rot
- Reinigung der Scheiben und Frontleuchten
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 23.08.25-
Modell: | Peugeot 405 MI 16 |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | modifiziert |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | Thailand |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Türen |
In Sammlung seit: | --- |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen