Auch die hellblaue Variante dieses Kombi hat leider ihre besten Zeiten hinter sich, aber zumindest ist der Mercedes-Stern am Kühlergrill noch vorhanden. Das ist auch schon der einzige Unterschied zum bereits vorgestellten dunkelblauen Modell, von der Grundfarbe mal abgesehen. Eine Restaurierung ist zumindest vorläufig nicht geplant.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden (auf das Original bezogen):
chromfarbene
Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, "S-HU 3401" als
Gravur auf der hinteren Kennzeichenplatte, Frontleuchten aus
durchsichtigem Plastik, Federung, Anhängerkupplung, zu öffnende
Heckklappe, Mercedes Benz-Logo an der Front aus Plastik in Chromoptik, Mercedes Benz-Logo als Gravur am Heck, Modellbezeichnung
als Gravur am Heck, Türgriffe in Wagenfarbe, Innenspiegel,
Scheibenwischer, Kühlergrill aus Plastik in Chromoptik, Interieur aus
grauem Plastik, Stoßstangen aus grauem Plastik, Front- und Heckschürze
aus grauem Plastik, Seitenschweller aus grauem Plastik
| Modell: | Mercedes-Benz 300 TE (S 124) |
| Maßstab: | 3 Inch |
| Frontleuchten: | Plastik |
| Heckleuchten: | unbedruckt |
| Bodenplatte: | Metall (chrom) |
| Räder: | Plastik |
| Made in: | Thailand |
| Produktionsjahr: | --- |
| Einkaufspreis: | --- |
| Einkaufsort: | --- |
| Federung: | Federung |
| Zu öffnen: | Heckklappe |
| In Sammlung seit: | --- |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen