Majorette '67 Mercedes-Benz 508 D Trax Publics (T2)...Modelljahrgang ?-? / Collection #1275

Der T2 löste 1967 den L 319 ab und wurde aufgrund der Montage in Düsseldorf auch liebevoll "DüDo" genannt, gebaut wurde er als Kleimbus, Kasten- und Pritschenwagen mit einer Nutzlast von bis zu 2,6 Tonnen gebaut. Das Betätigungsfeld des T2 war gewaltig, denn er wurde u. a. als Baustellenfahrzeug, Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeug genutzt, fand außerdem Verwendung als Zustellfahrzeug der Deutschen Post und als Transporter für die Bundeswehr. Trotz seines hohen Alters kann man den T2 gelegentlich noch als Umbau zum Wohnmobil entdecken. Unter den insgesamt angebotenen elf Motorvarianten befand sich auch die Version 508 D mit einem Vierzylinder in Reihenbauweise, die Kunden konnten hierbei noch zwischen einer 80 oder 85 PS starken Variante wählen. Nach der ersten kleinen Überarbeitung 1977 bei der beim Material der Stoßfänger auf Gummi gewechselt wurde, erfolgte 1981 ein zweites Facelift, das äußerlich durch den neuen Kühlergrill aus schwarzem Kunststoff gut zu erkennen ist, die Stoßfänger wurden nun aus dem gleichen Material hergestellt. In dieser Form blieb der T2 noch bis 1986 in Produktion, ehe Mercedes-Benz auf die zweite Generation umstellte. 

Majorette nahm den Mercedes-Benz 1978 in das eigenen Sortiment auf und stellte bis zum Produktionsende 1986 so riesige Stückzahlen her, dass man das in den Grundfarben gelb, orange, grün und blau produzierte Modell auch nach so vielen Jahren im Onlinehandel und auf Flohmärkten immer noch regelmäßig findet. In zahlreichen Varianten diente es dabei als Zugfahrzeug für einen Trailer und bekam ein abnehmbares Verdeck (deshalb auch die Einstufung in die Premium-Kategorie) aus Plastik in unterschiedlichen Farben. Die Verglasung besteht fast immer aus blau getöntem Plastik, was mich zu meinem Hauptkritikpunkt führt, hier wären klare Scheiben die eindeutig bessere Wahl gewesen, denn blaue Scheiben bei einem Baustellen- oder Kommunalfahrzeug habe ich bislang noch nicht gesehen. Aus diesem Grund wird bei der Restauration meines sichtbar bespielten Exemplars entweder eine Umgestaltung auf eine THW-Variante (weil dabei die blauen Scheiben nicht wirklich stören) oder als Kommunalfahrzeug mit gelben Scheiben erfolgen. Guisval und Corgi produzierten den T2 in der Facelift-Version als Kleinbus, der Nachbau von Playart ist so unschön geworden, dass man ihn getrost ignorieren kann. Nebenbei bemerkt handelt es sich beim heutigen Post, um einen der zeitaufwendigsten Beiträge, habe ich doch fast 2 Stunden an ihm gearbeitet.

Geplante Restauration (falls orangene Scheiben verfügbar sind):
- Erneuerung der Lackierung in kommunal orange
- Austausch in orange Scheiben und Dachleuchten
- Blinker in dunklem orange
- Felgen in silber
- Bügel der Anhängerkupplung in schwarz
- Türgriffe in schwarz
- Anhängerkupplung in schwarz
- Mercedes-Logo an der Front in silber

ALTERNATIV

Geplante Restauration (falls keine orangenen Scheiben verfügbar sind):
- neue Farbe: THW-blau
- Blinker in dunklem orange
- Stoßstange in weiß
- Kotflügel in weiß
- seitliche Zierstreifen in weiß
- THW-Schriftzug in weiß
- Reinigung der Scheiben
- Felgen in silber
- Bügel der Anhängerkupplung in schwarz 
- Türgriffe in schwarz
- Anhängerkupplung in schwarz
- Mercedes-Logo an der Front in silber

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Franz'l" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, blau getönte Fensterscheiben und Dachleuchten, Bodenplatte teilweise aus unlackiertem Metall und teilweise aus weißem Plastik, Frontleuchten aus unlackiertem Metall, abnehmbares Verdeck aus Plastik (fehlt hier), Bügel der Anhängerkupplung aus weißem Plastik, Federung, Anhängerkupplung, Mercedes-Benz-Logo an der Front in Wagenfarbe, Modellbezeichnung als Gravur an den Seiten, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Interieur aus weißem Plastik

Modell:'67 Mercedes-Benz Trax Publics (T2)
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Metall (chrom)
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Metall (chrom)
Räder:Plastik
Made in:France
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Federung
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2012



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen