Majorette Toyota 4Runner (N130)...Modelljahrgang 1994-1998 / Collection #391

Der seit 1984 gebaute Toyota 4Runner wurde 1989 und somit bereits nach nur fünf Jahren als zweite Generation aufgelegt, dabei wurde bis 1992 auch ein Dreitürer angeboten, doch da fast alle Käufer die fünftürige Version wählten, entschieden die Japaner sich vollständig auf diese zu konzentrieren. Die stärkste Motorisierung des 4Runner vom Typ N30 brachte es auf 152 PS, andere Antriebe waren teils noch vom Vorgänger übernommen worden. Während die meisten Konkurrenzmodelle wie der Nissan Pathfinder oder der Ford Explorer über einteilige Heckklappen verfügten, die sich nach oben öffneten, verhielt es sich beim 4Runner ganz anders, da hier zunächst das Heckfenster heruntergelassen werden musste, um dann die Heckbordwand wie beim Pickup nach unten öffnen zu können. Warum man es so unnötig kompliziert machte, verstehe ich bis heute nicht, doch Toyota musste sich beim 4Runner noch mit einem viel gravierenderen Thema befassen und zwar mit der Fahrzeugsicherheit. Denn die Türen besaßen keinen gesonderten Aufprallschutz, was auf die damals äußerst geringen Sicherheitsvorschriften in den USA zurückzuführen war, weshalb sich Toyota hier Entwicklungszeit und Kosten sparte. Bedingt durch die für ein SUV recht schmale Spur neigte der 4Runner zum überschlagen, was ihm ebenfalls heftige Kritik einbrachte. Dies besserte sich erst mit der ab 1995 erhältlichen dritten Generation. 

Tomica führte den 4Runner II als Toyota Hilux Surf von 1992-2003 im Programm, bei Majorette begann die Herstellung des in Thailand produzierten Modells 1994, somit ist im heutigen Beitrag die Erstfassung zu sehen, welche aufgrund des arg bespielten Zustands eine Aufarbeitung erhalten wird. Im Gegensatz zur Version von Tomica gibt es hier keine zu öffnenden Bauteile, ebenso verzichtete Majorette leider auf die Bedruckung der Heckleuchten und zwar auch bei allen Farbvarianten, die bis zum Produktionsende 2013 noch hinzukamen, darunter beispielsweise in weiß als "Rotes Kreuz", sowie als Rallyefahrzeug und Teil der Pinder-Serie. Die Fassung in dunkelrot hat es mir besonders angetan, weshalb mein Modell künftig auch diese Farbe tragen soll. 

Geplante Restauration: 
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: dunkelrot
- Reinigung der Scheiben
(Heckleuchten lackiere ich selbst) 

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer:  

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, "230 MN 69" als Gravur auf beiden Kennzeichenplatten, vordere Kennzeichenplatte aus unlackiertem Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Nebelscheinwerfer aus unlackiertem Metall, Federung, Anhängerkupplung, seitliche Zierstreifen in schwarz, Toyota-Logo an der Front aus schwarzem Plastik, "4x4 Runner"-Aufdruck an den Seiten in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lüftungsgitter, Lufteinlässe aus unlackiertem Metall, Innenspiegel, Kühlergrill aus schwarzem Plastik, Stoßstangen aus unlackiertem Metall, Front- und Heckschürze aus unlackiertem Metall, Seitenschweller aus unlackiertem Metall

Modell:Toyota Runner II
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Metall (chrom)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---



------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen