Hyundai entschied sich für den Pariser Autosalon. um dort im September 2016 die 3. Generation des i30 als fünftürige Schräghecklimousine der Öffentlichkeit vorzustellen, in Deutschland war der Kompaktwagen in Grundausstattung ab 17.450 € erhältlich. Später folgten noch der 1000 € teurere Kombi sowie eine Limousine mit Fließheck, doch die Koreaner setzten noch einen drauf und so erschien im Juli 2017 mit dem i30 N noch eine Sportversion. Und diese hatte es in sich, denn unter der Haube verbarg sich ein Zweiliter-Ottomotor mit 4 Zylindern, Turbolader und 250 PS. seit Mai 2021 beträgt die Leistung der Variante N Performance sogar 280 PS. Bei solchen Werten wundert es nicht, dass so mancher Fahrer eines größeren Fahrzeugs lieber rasch Platz macht als ein Duell mit dem Hyundai zu wagen. Der im tschechischen Nosovice gebaute Auto verkauft sich bis heute blendend und ist mitverantwortlich dafür, dass die Marke Hyundai einen sehr guten Ruf genießt, auch die Tätigkeit im Tourenwagensport wo der i30 N ebenfalls eingesetzt wird, dürfte dazu beigetragen haben.
Modellautos von Hyundai sind äußerst selten und wenn sich doch endlich mal jemand dazu entschließt, sollte man sich die Chance nicht entgehen lassen. In einem ungewöhnlichen hellblau erschien 2020 die Erstfassung dieses herrlichen Modells, das ich heute vorstellen darf und das neben einer Federung, geschwärztem Dachspoiler, Kühlergrill und Umrandung der Front- und Seitenscheiben auch eine rot lackierte Frontspoilerlippe besitzt. Für mich ein absoluter Mega-Kracher, denn im Einzelhandel kostete das Modell damals knapp unter 2 €. Mit diesem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis wurde jede mögliche Konkurrenz wie beispielsweise Hot Wheels direkt im Keim erstickt, so dass man bis heute das Monopol auf dieses Modell hat. Fünf weitere Farbvarianten wurden bislang produziert und wirklich jede verdient es gekauft zu werden. Die dunkelrote Fassung aus dem letzten Jahr steht dabei auf meiner persönliche Wunschliste weit oben.
Folgende Details sind vorhanden:
geschwärzte Felgen mit Chromrand, klare Fensterscheiben, vordere Kennzeichenplatte in schwarz, hintere Kennzeichenplatte aus schwarzem Plastik, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/silber, Tagfahrleuchten in silber, Umrandung der Front- und Seitenscheiben in schwarz, teilweise Umrandung der Heckscheibe in schwarz, Federung, Lippe der Heckschürze in rot, B-Säule und Unterteilung der hinteren Seitenscheibe in schwarz, Positionsleuchten in rot, Hyundai-Logo an Front und Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber/schwarz, "N"-Logo im Kühlergrill in silber, seitliche Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Griff der Heckklappe in schwarz, Seitenspiegel, Lufteinlässe aus schwarzem Plastik, Dachantenne, kleiner Dachspoiler aus Metall in schwarz, Frontspoilerlippe in rot, Scheibenwischer, in silber eingefasster Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Heckschürze aus schwarzem Plastik, Seitenschweller aus schwarzem Plastik, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)
| Modell: | Hyundai i30 N |
| Maßstab: | 3 Inch |
| Frontleuchten: | Plastik |
| Heckleuchten: | bedruckt |
| Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
| Räder: | Plastik |
| Made in: | Thailand |
| Produktionsjahr: | 2020 |
| Einkaufspreis: | --- |
| Einkaufsort: | --- |
| Federung: | Ja |
| Zu öffnen: | Nichts |
| In Sammlung seit: | 2021 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen