Siku '99 MAN Lion's Star A03...Modelljahrgang ?-? / Collection #471

Der MAN Lion's Star vom Typ A03 war ein Reisebus, der ab 1996 bis in die frühen 2000er Jahre hinein in verschiedenen Ausführungen gebaut wurde und dabei bis zu 59 Personen Platz bot. Diese maximale Länge wurde allerdings vergleichsweise selten geordert, in der Regel waren es 40 bis 50 Sitzplätze. Dank seiner guten Ausstattung und Annehmlichkeiten wie Audio- und Video-Systemen sowie Klimaanlage und einer Toilette wurde der Lion's Star A03 vornehmlich für Fernstrecken eingesetzt, die Motorisierung bestand aus einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 11.967 cm³, je nach Wunsch konnte der Bus mit manuellem Schalt- oder einem Automatikgetriebe bestellt werden. Für das Modelljahr 1999 wurde der MAN Lion's Star A03 optisch ein wenig aufgefrischt. 

Genau für diese leicht überarbeitete Version des Reisebusses entschied sich Siku, den den MAN neben der unten gezeigten roten Fassung (die wohl auch die bekannteste ist) auch in gelber Lackierung mit einem Werbeaufdruck für Xi'an City sowie in schwarz mit Flammendesign und dem Schriftzug "Metal Tours" herausbrachten. Zusätzlich gab es in jeweils silberner Grundfarbe die Aufdrucke: "Childrens of the World", "New Zeeland Tours" und "Ortmann Reisen". In geringer Stückzahl wurde auch noch eine "DB Regio"-Fassung produziert, doch diese ist selten geblieben und erreicht wenn sie überhaupt mal im Onlinehandel auftaucht, oft hohe Preise. So unterschiedlich die einzelnen Varianten in ihrer jeweiligen Bedruckung auch sind, die silbernen Frontleuchten und Nebelscheinwerfer und die orangenen vorderen Blinker haben alle gemeinsam. Bei einigen Versionen wurden die Heckleuchten ebenfalls silber bedruckt, bei meinem Exemplar wurden sie ebenso wie die Dach- und seitlichen Positionsleuchten in Wagenfarbe belassen. Im offiziellen Katalog von Siku taucht der unter Produktnummer 1624 verkaufte Bus im Maßstab 1:87 seit letztem Jahr nicht mehr auf, vereinzelt findet man ihn aber immer noch als Restposten im stationären Einzelhandel und wer sich mit einem guten, gebrauchten Modell zufrieden gibt, wird im Onlinehandel bereits ab 5 € fündig. 

Folgende Details sind vorhanden:
graue Felgen, klare Fensterscheiben, "MK-KL 121" als Gravur auf beiden Kennzeichenplatten in Wagenfarbe, Frontleuchten in silber, Nebelscheinwerfer in silber, vordere Blinker in orange, "Lion's Star"-Schriftzug an der Front und den Seiten in silber, Büssing-Löwe an der Front in silber, sechs silberne und acht goldene Sterne an den Seiten, Staufächer an beiden Seiten in Wagenfarbe, Positionsleuchten in Wagenfarbe, MAN-Logo an Front und Seiten in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Lüftungsgitter in Wagenfarbe, Lufteinlässe am hinteren Teil des Dachs und über der vorderen Einstiegstür in Wagenfarbe, Lufteinlässe über der Fahrertür aus durchsichtigem Plastik (Teil der Seitenscheiben), Scheibenwischer, Interieur aus weißem Plastik, Gummiräder, angedeutete Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:'99 MAN Lion's Star A03  
Maßstab:1:87
Frontleuchten:bedruckt
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Plastik (schwarz)
Räder:Gummi
Made in:---
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Nein
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---




 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen