Holland Oto Van Hool T916 Astron...Modelljahrgang ?-? / Collection #997

Nachdem der T916 in der Standardvariante "Acron" erfolgreich am Markt positioniert worden war, ließ der niederländische Bushersteller Van Hool im Jahr 2003 die höhere Variante "Astron" folgen, welche bis 2011 gebaut und anschließend durch den TX ersetzt wurde. Die Fahreigenschaften wurden vielfach gelobt und dennoch hatte es das Fahrzeug zumindest bei uns in Deutschland schwer, wo traditionell eher auf die Produkte von MAN, Setra und Mercedes-Benz gesetzt wird. Apropos MAN, von diesen stammte der Motor, welcher in unterschiedlichen Leistungsstufen verbaut. Beispielhaft möchte ich hier den 460 PS starken Diesel mit seinem 12.820 cm³ Hubraum und 12-Gang-Automatikgetriebe nennen, für die nötige Sicherheit sorgten ABS, ESP und ASR. 

Bus-Miniaturen sind oft aufwendig bedruckt, beispielsweise durch die Logos von Reiseunternehmen oder von Flixbus, die ja europaweit auf den Straßen unterwegs sind. Holland Oto bringt aber auch regelmäßig Modelle in weißer Lackierung heraus, die man selbst mit Decals individuell gestalten kann, was schon aus finanziellen Gründen für Sammler gut ist, denn für eine auf Kundenwunsch ausgerichtete Bedruckung liegt die Mindestabnahmemenge zumindest derzeit bei 100 Stück, was für einen privaten Sammler kein wirklich attraktives Angebot ist. Auch ich habe mir vereinzelt solche rein weißen Modell-Busse gekauft, werde sie aber in ihrem Originalzustand belassen und einer von ihnen ist der heute gezeigte Van Hool T916 Astron. Die Astron-Variante lässt sich gut an den seitlichen Staufächern oberhalb der Radhäuser erkennen, denn bei der Acron-Version sind diese deutlich kleiner. Die Frontleuchten wurden durch Holland Oto an der Front in silber, am Heck sogar fotorealistisch bedruckt, bei den Blinkern gibt es die Besonderheit, dass diese am Dach eine Bedruckung in orange und bei den Heckleuchten in silber erhalten haben. Auf eine nachgebildete Klimaanlage wie es beim gestern vorgestellten VDL Futura erfolgt ist, wurde dieses Mal verzichtet, den silbernen Zierstreifen unterhalb der Seitenfenster der sich am Heck auch noch ein Stück nach oben zieht, ist dem Original sehr gut nachempfunden, blättert zu meinem Bedauern allerdings, trotz sorgfältiger Aufbewahrung in der Originalverpackung, an der linken Seite bereits ab.

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, braun getönte Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall und Plastik, Frontleuchten in silber, Heckleuchten in rot/silber, 3. Bremsleuchte in rot, Nebelscheinwerfer in silber, Blinker an Front und Heck in silber, Blinker an den Dachleuchten in orange, vordere Dachkonstruktion aus weißem Plastik, angedeutete Lufteinlässe auf dem Dach aus weißem Plastik, Frontscheibenreinigungsdüsen, Zierstreifen unterhalb der Seitenfenster in silber, Zierstreifen am Heck in silber, Federung, A- und B-Säule aus braun getöntem Plastik, C-Säule aus Metall in Wagenfarbe, Positionsleuchten am oberen Heck in rot, Van Hool-Logo an Front und Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel aus weißem Plastik, Scheibenwischer, Kühlergrill in Wagenfarbe, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleisten an Front und Heck in silber, Staufächer in Wagenfarbe, Auspuffrohre aus weißem Plastik (Teil des hinteren Chassis) 

Modell:Van Hool
   T 916 Astron   
Maßstab:1:87
Frontleuchten:bedruckt
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:Metall / Plastik (weiß)
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2014

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen