Norev Opel Insignia A...Modelljahrgang 2009-2009 / Collection #183

Hätte ich mir bei Erscheinen des Opel Insignia A einen Modellautohersteller für den Nachbau wünschen dürfen, wäre meine erste Wahl wohl auf Norev gefallen, zwar bauen auch Majorette und Matchbox mittlerweile wieder Opel-Modelle auf gutem Niveau nach, doch beim Preis-Leistungs-Verhältnis macht Norev so schnell niemand etwas vor. Die Detaillierung ist erstklassig und wie gewohnt unten aufgelistet, dabei gibt es zwischen der dunkelgrauen und schwarzen Farbvariante keine Abweichungen. Hätte Norev weitere Lackierungen in den Handel gebracht, hätten sich auch diese sicherlich gut verkaufen können, doch man verzichtete zu meinem Bedauern darauf. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, beide Kennzeichenplatten in weiß, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, 3. Bremsleuchte in rot, Umrandung der Seitenscheiben in silber, B-Säule in schwarz, Unterteilung der hinteren Seitenscheibe in schwarz, Federung, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, Opel-Logo an Front und Heck in silber, Modellbezeichnung auf beiden Kennzeichenplatten in schwarz, Türgriffe in silber, Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, mittlerer Lufteinlass an der Front in schwarz, in silber eingefasste seitliche Lufteinlässe an der Front in schwarz, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz/silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleiste im Kühlergrill in silber, Zierleiste am Heck in silber, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:Opel Insignia A
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte: Plastik (schwarz) 
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---


Norev '13 Citroen Grand C4 Picasso...Modelljahrgang 2013-2013 / Collection #1595

Den Citroen Grand C4 Picasso baute Norev mit grau dunkelgrau und hellblau in nur zwei Farbvarianten nach, was ein eher ungewöhnlicher Schritt ist, denn üblicherweise versuchen die Modellautohersteller durch eine hohe Zahl an Lackierungen, aber auch teilweise deutlich reduzierter Detaillierung den Lebenszyklus ihrer Produkte getreu dem Motto "Masse macht Kasse" zu verlängern. Norev entschied sich hier anders und produzierte den Franzosen in identischer Detaillierung und diese ist ja keineswegs schlecht. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten teils in silber und teils aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in silber, Umrandung der Seitenscheiben in schwarz, A- und E-Säule in silber, B-, C- und D-Säule in schwarz, Unterteilung des Panoramadachs in schwarz, Dachreling in silber, Citroen-Logo an Front und Heck in silber, Citroen-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Panoramadach aus durchsichtigem Plastik, Dachspoiler aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleiste am unteren Kühlergrill in silber, Zierleiste am Heck in silber, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:'13 Citroen Grand C4 Picasso
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik/bedruckt
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Nein
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2013

Norev '03 Lancia Ypsilon...Modelljahrgang 2004-2004 / Collection #164

Mit dem heutigen Beitrag, der den ab März 2003 produzierten Lancia Ypsilon (Typ 843) zeigt, biegt die aktuelle Vorstellungsrunde von Norev-Modellen so langsam auf die Zielgerade ein. Der bis zu 3,81m recht kompakte Italiener, welcher als Nachfolger des Lancia Y fungierte, wurde im Werk Termini Imerese hergestellt und besaß Designelemente der Modelle Thesis, Ardea und Appia. Bei den Ausmaßen legte der dreitürige Kleinwagen deutlich zu, war 5 cm länger und rund 10 cm höher als sein Vorgänger, was ihn zu einem der höchsten Fahrzeugen seiner Klasse machte. Lancia verkaufte den Ypsilon neben den typischen Grundfarben auch in ungewöhnlichen Lackierungen wie Elfenbein, Orange, Rosa sowie in "Bi-Colore" genannten Zweifarblackierungen. Der stärkste im Ypsilon verbaute Motor war ein Diesel mit 105 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 177 Stundenkilometern. Im August 2006 überarbeite Lancia seinen Kleinwagen, dabei wurde die Front- und Heckschürze neu gestaltet und die Stoßleisten aus schwarzem Plastik gestrichen. die nächste Generation des Ypsilon kam 2011 auf den Markt. 

Die Entscheidung von Norev den Lancia Ypsilon in den Farben beige, schwarz, dunkelblau, hellgrau, hellblau und dunkelrot zu produzieren war definitiv eine gute, denn jede dieser Lackierungen ist eine Augenweide, so dass man sich das Modell am liebsten in allen Varianten in die Vitrine stellen möchte. Allzu oft ist mir der Ypsilon bisher im Onlinehandel nicht begegnet, so dass die insgesamt hergestellten Stückzahlen auf einem überschaubaren Niveau liegen dürften und immer wenn das Angebot knapp ist bedeutet es in der Regel zweistellige Preise im elektronischen Kaufhaus. Die Facelift-Version, die Norev in der "City"-Reihe ebenfalls produzierte und ich mir im vergangenen Jahr sichern konnte, wird durch eine Restauration aufgewertet werden, falls ich mir die beige Fassung des Ypsilon in den nächsten Jahren nicht in die Hände fallen sollte. 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus silbernem Metall, hintere Kennzeichenplatte aus silbernem Metall (Teil des Chassis), Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, vordere Dachkante in schwarz, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, B-Säule in schwarz, Federung, Lancia-Logo an Front und Heck in silber/blau, Türgriffe in silber, Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lüftungsgitter aus durchsichtigem Plastik (Teil der Scheiben), Lufteinlässe in schwarz, Panoramadach aus durchsichtigem Plastik, Scheibenwischer, Kühlergrill aus Plastik in Chromoptik, Interieur aus hellgrauem Plastik, Stoßstangen in schwarz, Zierleiste am Heck in silber, Auspuffrohr aus silbernem Metall (Teil des Chassis)

Modell:Lancia Ypsilon
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:   Metall (chrom)   
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:IAA, Frankfurt
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---

Norev '14 Peugeot 508...Modelljahrgang 2014-2015 / Collection #1451

Viele Modelle meiner Sammlung haben die leider erzwungene Notlagerung in feuchter Umgebung halbwegs unbeschadet überstanden, auf den Peugeot 508 in der Facelift-Variante der ersten Generation trifft dies leider nicht zu. Die korrosionsbedingten Schäden am Lack sind recht massiv, so dass ich mich bereits nach einem Ersatz umschaue, falls dies nicht zu einem akzeptablen Preis gelingt, ist eine Restauration geplant, die den ursprünglichen Zustand weitestgehend wiederherstellen soll. Norev musste sich keiner Konkurrenz erwehren und produzierte das Modell in der Farben schwarz, silber und weiß, letztgenannte erschien als vierte Variante auch mit stark reduzierter Detaillierung. 

Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.

Geplante Restauration:
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: schwarz metallic
- Heckleuchten in rot
- Kühlergrill in silber

Geplante 2. Restauration:
- Erneuerung der bei der Restauration teils abgeschnittenen Frontleuchten
- Heckleuchten in rot

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, hintere Kennzeichenplatte in schwarz, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/weiß, Umrandung der Seitenscheiben in silber, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, B-Säule in schwarz, Tagfahrleuchten an der Front in silber, Zierstreifen an der Heckschürze in silber, Peugeot-Logo an Front und Heck in silber, Peugeot-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Scheibenwischer, in silber eingefasster Kühlergrill in schwarz/silber, Interieur aus schwarzem Plastik, Heckschürze in schwarz, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:'14 Peugeot 508
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte: Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Nein
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:2016


Welly Lada 2108 Samara

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Kinderflohmarkt in Rheine für 0,50 € erworben. Da es kaum Lada-Modelle in unserem Maßstab und noch viel weniger in Deutschland gibt, gab es kein langes Zögern und so wurde es eingekauft. Der Bedruckung nach zu urteilen, müsste es sich um ein Taxi-Modell handeln, nun soll es eine weiße Lackierung bekommen.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: weiß
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Blinker in orange
- neue Räder

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025






Matchbox Volkswagen Caddy

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Kinderflohmarkt in der Kasseler Goetheanlage für 1 € erworben. Bis auf kleine Farbspuren an der linken Seite ist das Modell noch im Original-Zustand, aber Matchbox ließ die Leuchten vermutlich aus Kostengründen unbedruckt. Daher wird "Rolki" vorbereitend die Vorarbeiten leisten, um die entsprechenden Details werde ich mich dann selbst bemühen. Gutes Gelingen !

Geplante Restauration (Rolki)

- öffnen und verschrauben des Modells

Geplante Restauration (eigene):
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- VW-Logo an Front und Heck in silber

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Hot Wheels Saturn Ion

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in den Kasseler Messehallen für 0,50 € erworben. Der Zustand ist bespielt, das Modell selten...quasi die perfekte Mischung für eine Restauration.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: weiß
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Blinker in orange
- Kühlergrill in schwarz
- Lufteinlässe in schwarz
- Chassis in schwarz
- Reinigung der Scheiben
- neue Räder

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Dickie Mercedes-Benz C-Class T-Modell

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in der Innenstadt von Altena für 1 € erworben. Zu meinem Bedauern gab es diesen Mercedes-Benz genauso wie die dazugehörige Limousine leider nur in Verbindung mit Spielteppichen zu kaufen, so dass die Verbreitung sehr gering ausgefallen ist. Wann immer ich ein solches Exemplar finde und der Preis halbwegs stimmt, füge ich es meiner Sammlung hinzu oder lasse es - wie dieses - restaurieren, denn diese Generation der C-Klasse gehört zu meinen absoluten Favoriten.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: dunkelblau metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- neue Räder

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 23.08.25-





Kidco Ford Mustang

Dieses Modellauto habe ich 2024 von meinem Sammlerkollegen "4 doors only" aus dem Forum matchboxmania geschenkt bekommen, wofür ich sehr dankbar bin, denn einen Mustang dieser Generation besaß ich noch nicht und er ist gar nicht so einfach aufzutreiben. Die drei Räder, welche sich bereits in Einzelteile zerlegt und verloren gegangen sind sowie der auch sonst stark bespielte Zustand tun da nicht wirklich weh. Eine Restauration wird dem Modell zu neuem Glanz verhelfen.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: dunkelblau metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Reinigung der Scheiben
- neue Räder

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Siku Mercedes-Benz Sprinter

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in den Kasseler Messehallen für 1 € erworben. Es findet sich mittlerweile auf nahezu jedem Flohmarkt, so dass es mit ein wenig Geduld und Verhandlungsgeschick zu einem vergleichbaren Preis wie ich einkaufen kann. Leider sparte sich Siku den Mercedes-Stern, der das Modell enorm aufgewertet hätte.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: dunkelgrau
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Kühlergrill in schwarz
- Lüftungsgitter vor der Frontscheibe in schwarz

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Matchblx Ford Transit Connect

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Kinderflohmarkt in der Kasseler Goetheanlage für 0,50 € erworben. Aufgrund der kleinen Lackschäden und der Tatsache, dass ich keine Werbemodelle sammele und sie nur in absoluten Ausnahmefällen in meine Collection aufnehme, bietet sich das Modell für eine kleine Restauration an.

Geplante Restauration:
- Entfernung der bisherigen Bedruckung
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- 3. Bremsleuchte in rot
- Seitenspiegel in schwarz

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Welly Mercedes-Benz C-Class (W202)

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in den Kasseler Messehallen für 2 € erworben. Es handelt sich um ein durchaus bekanntes Werbemodell von Welly für die Lufthansa und wird mit dunkelgrau metallic eine neue Grundfarbe erhalten.

Geplante Restauration:
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: dunkelgrau metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Blinker in orange
- Interieur in schwarz
- neue Räder

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 23.08.25-





Matchbox Opel Kadett GSi

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in der Bielefelder Innenstadt für 1 € erworben und wie man sieht wurde es intensiv bespielt. Das wichtigste aber: Die zu öffnenden Türen sind noch vorhanden. Eine Restauration wird die Lackschäden beseitigen, bei der ebenso das bisher blaue Interieur eine neue Farbe erhalten wird.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: schwarz metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- vordere Blinker in silber
- Interieur in grau
- Felgen in silber
- Chassis in schwarz

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Hot Wheels '06 Pontiac GTO

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Kinderflohmarkt in der Kasseler Goetheanlage für 1 € erworben. Den Sinn der durch Hot Wheels nach unten verlängerten Heckschürze habe ich bis heute nicht verstanden, also weg damit.

Geplante Restauration:
- Entfernung der Heckschürzen-Verlängerung
- Heckleuchten in rot
- Felgen in silber

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025





Edocar BMW 750 iL

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in den Kasseler Messehallen für 1 € erworben. Die geplante Restauration soll dem von McToy und seinem Nachfolge-Label Maisto in der unten gezeigten Lackierung produzierten Modell eine gewisse Aufwertung verschaffen.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: dunkelgrün metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Blinker in orange
- Reinigung der Scheiben
- Kühlergrill in schwarz
- Interieur in beige
- neue Räder
- BMW-Logo an Front und Heck (Decals werden mitgeliefert)

Geplante 2. Restauration:
- BMW-Logo an Front und Heck (Decals werden mitgeliefert)

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-







Norev '08 Volkswagen Scirocco III...Modelljahrgang 2008-2009 / Collection #256

Rund zwei Jahre nach der Vorstellung der Studie Iroc, deren Namen schon verriet, dass man sich in Wolfsburg mit einer Neuauflage des Scirocco beschäftigte, präsentierte VW auf dem Autosalon in Genf das frontangetriebene Serienfahrzeug, dass als 2+2 Sitzer konzipiert war und in Palmela (Portugal) vom Band lief. Für das Design des Kombicoupé war Murat Günak verantwortlich, der bereits den Golf V, Eos und Tiguan entworfen hatte, der "böse Blick" mit dem der Scirocco die Konkurrenz anschaute, kam jedenfalls gut an, so dass das Magazin "Top Gear" das Fahrzeug zum „Car of the Year 2008“ krönte. Zur Serienausstattung gehörten 17-Zoll-Leichtmetallräder, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, sechs Airbags, ein Brems- und Parkassistent, ESP und eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung. Der Käufer bekam bekam für sein Geld also einiges geboten und konnte zwischen acht Motorvarianten mit einer Leistung von 122-265 PS wählen, das Topmodell erreichte 250 km/h ehe die Abriegelung griff und verbrauchte ca. 8 Liter auf 100 Kilometern. Nach einem sehr guten Verkaufsjahr mit 16.162 abgesetzten Exemplaren gingen die Zulassungszahlen in Deutschland merklich zurück, dennoch konnte sich der Scirocco bis ins Jahr 2017 halten. ehe VW die Produktion einstellte. Es gab (zumindest bislang) keinen Nachfolger. 

Norev hatte bereits das Concept Car produziert (über die Suchfunktion zu finden), doch während man dort konkurrenzlos blieb, buhlten beim Scirocco III mit Siku und Welly zwei weitere Hersteller um die Gunst der Käufer, als GT-Sportler brachte zudem Hot Wheels eine getunte Form in den Handel. Bei Norev verzichtete man darauf und produzierte den dritten Scirocco als normales Straßenfahrzeug in den Farbvarianten gelb, weiß und dunkelblau in jeweils identischer Detaillierung wie den eingesetzten Frontleuchten, Federung und Nebelscheinwerfern in silber. Zusätzlich wurde der VW noch in grüner Lackierung als Werbemodell für den französischen Fussballclub A.S. Saint-Etienne aufgelegt. Aus dem Onlinehandel ist der Scirocco von Norev mittlerweile verschwunden, nur noch ganz selten tauchen meist stark bespielte Exemplare zu Preisen von 8-10 € auf. Da lohnt sich der Blick dann schon eher auf das Pendant von Siku zu richten, wo noch ein größeres Angebot zu besseren Konditionen vorhanden ist. Einige kleine Beschädigungen sind bei meinem Modell vorhanden, eine Restauration ist hier allerdings nicht geplant, stattdessen spekuliere ich auf einen Sammlungs-Aufkauf in der Zukunft.

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer in silber, Umrandung der Seitenscheiben in schwarz, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, Federung, B-Säule in schwarz, VW-Logo an Front und Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, kleiner Dachspoiler aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:'08 Volkswagen Scirocco III
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:  Plastik (schwarz) 
Räder:Plastik
Made in:China
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Nichts
In Sammlung seit:---


Matchbox Ford F-100 Kennel Truck

Dieses Modellauto habe ich 2023 auf einem Flohmarkt in den Kasseler Messenhallen für 3 € erworben, und bedingt durch die Tatsache, dass die Tiere auf der Ladefläche ebenso fehlen wie das abnehmbare Dach der Ladefläche aus durchsichtigem Plastik und auch sonst der Zustand als bespielt anzusehen ist, habe ich mich erst nach einigem Zögern für den Kauf entschieden. Doch den Kennel Truck besaß ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht.

Geplante Restauration:
- neue Farbe: grün metallic
- Frontleuchten in silber
- Heckleuchten in rot
- Kühlergrill in silber
- vordere Stoßstange in silber
- Reinigung der Scheiben
- Chassis in schwarz
- blickdichte Verkleidung der Ladefläche

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Rolki" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 02.06.2025-11.07.2025

Geplante 2. Restauration: 
- blickdichte Verkleidung der Ladefläche (falls möglich aus Plastik)

Da die Verkleidung beim Versand leider kaputt gegangen ist, wird eine zweite Restauration durch "Franz'l" erfolgen, ebenfalls einem Mitglied des Forums Matchboxmania.  

Tätigkeitsdauer: 23.08.25-