Der im portugiesischen Palmela hergestellte VW Eos entsprach zu weiten Teilen der bereits gezeigten Studie Concept C und war das erste Cabrio-Coupé mit einem von Webasto zugelieferten fünfteiligen Faltdach aus Stahl, die technische Basis stellte die Plattform PQ46, die auch beim Passat B6 zur Anwendung kam. Der von 2006-2015 gebaute und 2010 überarbeitete Eos bot bis zu 4 Personen Platz und verfügte eine "Easy-Entry" genannte Funktion, durch welche bei umgeklappter Lehne die Vordersitze nach vorne geschoben werden konnten und so einen einen leichteren Zugang zu den hinteren Sitzplätzen gewährten, beim zurückklappen glitten die Sitze wieder automatisch in ihre vorige Position zurück. VW bot den Eos in insgesamt elf Motorvarianten an, darunter auch ein 250 PS starker Sechszylinder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 247 km/h bei einem Verbrauch laut Herstellerangaben von 9,2 Litern/100 Kilometer. Einen Nachfolger erhielt der Eos aufgrund Einsparmaßnahmen des VW-Konzerns nicht, ein durchaus nachvollziehbarer Schritt, zumal die Zulassungszahlen nach Markteinführung rasch einbrachen und sich nicht mehr erholten.
Norev produzierte den VW Eos wieder einmal als einziger Modellautohersteller und brachte mit dunkelblau, dunkelrot, gelb und beige vier ausgesprochen schöne Farbvarianten in den Handel, welche man um ein Werbemodell für die Supermarktkette "Carrefour" ergänzte. Gerade die dunkelrote Variante hat es mir sehr angetan und ich hoffe sehr, dass ich sie eines Tages zu einem Preis von unter 10 € noch finde. Die Detaillierung ist bei allen Farbvarianten identisch, als Höhepunkte sind neben Kühlergrill aus Plastik, der ebenso wie die Lufteinlässe zusätzlich geschwärzt wurde auch der in Wagenfarbe lackierte Rahmen der Frontscheibe und das sehr detailreich ausgearbeitete Interieur zu nennen. Durch die hohen Stückzahlen hält sich ein kleines Angebot des Norev-Modells im Onlinehandel bis heute und wer es noch nicht besitzt, sollte es kaufen, da die Qualität sehr hoch ist. Auf ein abnehmbares Verdeck wie es der ebenfalls nachgebauten Studie noch vorhanden war, verzichtete Norev.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Frontscheibe, Bodenplatte aus Metall, vordere Kennzeichenplatte aus Plastik in Chromoptik, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, 3. Bremsleuchte in rot, Rahmen der Frontscheibe aus gelbem Plastik, Sonnenblenden, Federung, VW-Logo an Front und Heck in schwarz/silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Scheibenwischer, teilweise geschwärzter Kühlergrill aus Plastik in Chromoptik, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleiste um das Interieur in silber, Auspuffrohre aus silbernem Metall (Teil des Chassis)
Modell: | Volkswagen Eos |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | --- |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen