Hätte ich mir bei Erscheinen des Opel Insignia A einen Modellautohersteller für den Nachbau wünschen dürfen, wäre meine erste Wahl wohl auf Norev gefallen, zwar bauen auch Majorette und Matchbox mittlerweile wieder Opel-Modelle auf gutem Niveau nach, doch beim Preis-Leistungs-Verhältnis macht Norev so schnell niemand etwas vor. Die Detaillierung ist erstklassig und wie gewohnt unten aufgelistet, dabei gibt es zwischen der dunkelgrauen und schwarzen Farbvariante keine Abweichungen. Hätte Norev weitere Lackierungen in den Handel gebracht, hätten sich auch diese sicherlich gut verkaufen können, doch man verzichtete zu meinem Bedauern darauf.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare
Fensterscheiben, beide Kennzeichenplatten in weiß, Frontleuchten aus
durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, 3. Bremsleuchte in rot,
Umrandung der Seitenscheiben in silber, B-Säule in schwarz, Unterteilung
der hinteren Seitenscheibe in schwarz, Federung, Spiegeldreiecke aus
Metall in Wagenfarbe, Opel-Logo an Front und Heck in silber,
Modellbezeichnung auf beiden Kennzeichenplatten in schwarz, Türgriffe in
silber, Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, mittlerer Lufteinlass
an der Front in schwarz, in silber eingefasste seitliche Lufteinlässe an
der Front in schwarz, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz/silber,
Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleiste im Kühlergrill in silber,
Zierleiste am Heck in silber, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil
des Chassis)
Modell: | Opel Insignia A |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | --- |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen