Majorette '90 Ford Escort...Modelljahrgang 1992-1992 / Collection #370

Die fünfte Generation des Ford Escort kam im Spätsommer des Jahres 1990 auf den Markt, wuchs gegenüber dem Vorgänger beträchtlich und wurde in gleich mehreren Karosserieformen (Limousine, Kombilimousine, Kombi, Kastenwagen) gebaut, die Produktion des ebenfalls dazugehörigen Cabriolets fand bei Karmann in Rheine statt. Einige der Motoren wurden vom Vorgängermodell übernommen und begannen mit jeweils 60 PS beim Benziner und Diesel, die Top-Version im RS Cosworth 4x4 wartete mit einem 2,0-Liter und satten 220 PS auf. Der fünfte Escort wurde zweimal umfangreich überarbeitet und bekam ab 1993 erstmals Frontairbags, die jeweiligen Faclifts lassen sich durch die Formgebung der Leuchten recht gut unterscheiden. Durch die immer lauter werdende Kritik aufgrund von Qualitätsmängel, stellte Ford den Escort im Juli 2000 entgültig ein und sorgte zugleich für einen nahtlosen Übergang zum Focus, denn dieser war bereits im Herbst 1998 in den Handel gekommen. 

Die Sportversion Cosworth mit ihrem markanten Heckflügel kann über die Suchfunktion aufgerufen werden, da ich ein solches Modell von Microchamps als Teil meiner Sammlung bezeichnen darf. Majorette nahm sich hingegen - mal wieder als einziger - der normalen Straßenversion an und baute das Modell als Erstfassung in einem herrlichen hellblau mit Federung, zu öffnenden Türen und einer Bodenplatte aus Metall. Die Frontscheinwerfer aus durchsichtigem Kunststoff bilden mit den Scheiben nicht nur ein gemeinsames Bauteil, sondern grenzen sich ausreichend von den silbernen Frontschürze ab. Bildlich belegt sind bei der hellblauen Variante auch orange bedruckte vordere Blinker, die mein Exemplar leider nicht besitzt und auch eine rote Lackierung der Heckleuchten hätte ich mir von Majorette ausdrücklich gewünscht. Trotz diesen kleinen Wehrmutstropfen ist ein tolles Modellauto, das im Onlinehandel nur noch in geringen Stückzahlen vorhanden ist und preislich meist bei um die 10 € liegt. Die späteren Farbvarianten mit ihrem üppigen Fantasiedruck im Rallye-Stil überzeugen mich hingegen nicht und wären bei einem Zufallsfund auf den von mir regelmäßig durchgeführten Flohmarktbesuchen nur Grundmaterial für eine anschließende Restauration. 

Geplante Restauration:
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- Erneuerung der Grundfarbe in hellblau
- Heckleuchten in rot
- vordere und hintere Blinker in orange
- Rückfahrleuchten in weiß
- Reinigung der Scheiben
- Ford-Logo an Front und Heck (Decals werden mitgeliefert)

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Franz'l" aus dem Forum matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer:  23.08.25- 

Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, "701 RC 69" als Gravur auf der vorderen Kennzeichenplatte, Kennzeichenplatten aus unlackiertem Metall, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Federung, zu öffnende Türen, angedeutetes Ford-Logo an der Front, Modellbezeichnung als Gravur am Heck, Tankklappe in Wagenfarbe, Lufteinlässe aus unlackiertem Metall, kleiner Heckspoiler aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Stoßstangen aus unlackiertem Metall, Front- und Heckschürze aus unlackiertem Metall, seitliche Zierleisten in schwarz

Modell:'90 Ford Escort 
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Metall (chrom)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Türen
In Sammlung seit:---




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen