Majorette '75 Volvo 245 DL...Modelljahrgang ?-? / Collection #1582

Der Volvo 240 folgte 1974 dem Volvo 140 nach und wurde eines der erfolgreichsten PKW's der in Göteborg beheimateten Marke, dabei wurden gerade in Puncto Sicherheit Maßstäbe gesetzt, denn noch 1991 und somit 17 Jahre nach Markteinführung bezeichnete das us-amerikanische Versicherungsinstitut IIHS den Volvo als sicherstes Fahrzeug auf dem amerikanischen Markt. Speziell die Limousine (zweitürig als 242 oder viertürig als 244) waren in den USA sehr gefragt, während der als 245 verkaufte Kombi eher auf dem europäischen Kontinent neue Besitzer fand, alle Fahrzeuge wurden in den neu errichteten schwedischen Werken in Kalmar und Skövde hergestellt und ab 1982 generell als Volvo 240 vermarktet, der bisherige Hinweis auf die verbauten Türen entfiel somit. Für das Design war erneut der Norweger Jan Wilsgaard verantwortlich, der dabei die Linienführung des Vorgängermodells fortsetzte. Aufgrund der vielen Sicherheitsvorkehrungen war der Volvo 240 für ein Modell der Mittelklasse überdurchschnittlich groß, so überragte er den damaligen 5er BMW bei ähnlichem Radstand um 170 Millimeter in der Länge. Durch den enorm langen Bug konnte die Belastung für die Insassen merklich reduziert werden, andererseits war der 240 durchaus durstig, was auf das hohe Leergewicht zurückzuführen war. Volvo bot den 240 in zahlreichen Benzin- und Dieselmotoren an, darunter einen 2,1-Liter mit 107 PS der in Deutschland ab 1979 verfügbar war, dabei versuchte man grundsätzlich zu berücksichtigen, dass in einigen Ländern hohe Steuern für bestimmte Hubraumgrößen zu zahlen waren und dennoch ein attraktives Angebot zu schaffen. Bevor der 240 im Mai 1993 schließlich durch die Modelle 740 und 850 abgelöst wurde, statteten die Schweden ihr Erfolgsmodell in den letzten Jahren zusätzlich noch mit ABS und Airbags aus. 

An diesem Volvo kommt man als Sammler unmöglich vorbei, denn Majorette konstruierte hier einen absoluten Klassiker in zahllosen Farb- und Bedruckungsvarianten mit jeweils zu öffnender Heckklappe, Federung und einer Bodenplatte aus Metall, die sich an der Front in Doppel-Stoßstange und Scheinwerfer aufteilt. Das zweifarbige Interieur aus Plastik ist ein weiterer Eye-Catcher und angesichts dem hervorragenden Herausarbeiten der Konturen, Sicken und Linien kann man als Sammler nur mit der Zunge schnalzen, selbst die Dreisternfelge passt hier prima. Wenn man überhaupt etwas kritisieren möchte, dann vielleicht das in meinem Fall blau gefärbte Colorglas, ungetönte Scheiben sind einfach attraktiver, aber auch diese wurden von Majorette in einigen Varianten genutzt. Es lohnt sich somit, beim Kauf genauer hinzuschauen. Aber egal welche Fassung man für die eigene Sammlung in Erwägung zieht...diesen Volvo kann man nicht haben, man MUSS ihn haben. Die Konkurrenz sah früh ein, dass man hier beim Kauf um Marktanteile chancenlos sein würde und so beließ es Corgi bei einem schwächlichen Versuch den Kombi nachzubauen. Welly, Matchbox und Tarmac haben erst vor gar nicht langer Zeit den Volvo als Limousine auf den Markt gebracht, während Majorette mit dem 240 GL im vergangenen Jahr sogar nochmal einen drauflegte. Trotz einiger kleiner Lackticker kann man in meinem Fall bei einen Einkaufspreis von 1,30 € nur von einem absoluten Glücksfund sprechen. 

Folgende Details sind vorhanden: 
chromfarbene Felgen, blau getönte Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, vordere Kennzeichenplatte aus unlackiertem Metall, "921 GM 69" als Gravur auf der vordere Kennzeichenplatte, Frontleuchten aus unlackiertem Metall, Frontscheibenreinigungsanlage, Federung, zu öffnende Heckklappe, Anhängerkupplung, Spiegeldreiecke aus Metall in Wagenfarbe, Nachbildung der Scharniere für die Heckklappe aus Metall in Wagenfarbe, Volvo-Logo an der Front aus schwarzem Plastik, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Lüftungsgitter auf der Motorhaube und an der rechten Seite, Innenspiegel, Scheibenwischer, Kühlergrill aus schwarzem Plastik, Interieur aus schwarzem und weißem Plastik, Stoßstangen aus unlackiertem Metall, Front- und Heckschürze aus unlackiertem Metall

Modell:'75 Volvo 245 DL
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Metall (chrom)
Heckleuchten:unbedruckt
Bodenplatte:Metall (chrom)
Räder:Plastik
Made in:France
Produktionsjahr:---
Einkaufspreis:1,30 €
Einkaufsort:Flohmarkt Messehallen, Kassel
Federung:Ja
Zu öffnen:Heckklappe
In Sammlung seit:2021




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen