Ganze 20 Jahre gebaut wurde der erste Suzuki Jimny, im Jahr 2018 stellten die Japaner die zweite Generation mit der internen Bezeichnung GJ vor, die nur wenige Monate nach der Präsentation bereits in Europa zu Verkauf stand, eine Cabrioversion wurde nicht angeboten, dafür jedoch eine speziell für Japan vorgesehene Variante als Kei-Car, die sich dort aufgrund steuerlicher Vorteile großer Beliebtheit erfreut. Für den europäischen Markt gab es zusätzlich eine Nutzfahrzeugvariante als Zweisitzer ohne Seiten- und Kopfairbags. Im März 2024 nahm Suzuki den ausschließlich mit einem 120 PS starken 1,5-Liter Benziner motorisierten Jimny in Europa aufgrund strengerer Abgasvorschriften vom Markt, in anderen Regionen der Welt wird der Geländewagen weiterhin erfolgreich verkauft.
Bei Majorette schlug der Suzuki wie eine Bombe ein, kaum wurde ein Exemplar vom Personal an die Verkaufshaken der Ladengeschäfte gehängt, fand es bereits einen neuen Besitzer. Die riesige Nachfrage versuchte Majorette durch eine große Auswahl an Variationen zu bedienen, so dass bis heute bereits über 15 Varianten u. a. als ADAC- bzw. Notarzt-Fahrzeug und eine Zamac-Version entstanden, ebenso fand sich der Suzuki bereits in der Tune Up's-Serie und in einem Geschenkset aus 5 unterschiedlichen Varianten des Jimny wieder. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es das Modell erst seit 2020 bei Majorette gibt, es hat auf jeden Fall das Potential zu einem dienstältesten Modelle zu werden, sollten die guten Verkaufszahlen anhalten, wonach es klar aussieht. Theoretisch wäre sogar eine offene Version denkbar, da das Dach aus schwarzem Plastik besteht und in den Rahmen lediglich eingeklickt wurde, auch die Front- und Heckschürze sowie die Radkästen und Seitenschweller bestehen aus Kunststoff, wodurch sich die Materialkosten für Majorette in überschaubaren Grenzen halten. Die vorhandene Federung ist für einen Geländewagen natürlich ein Muss, auch weiß die Bedruckung der Heckleuchten, Nebelscheinwerfer und der seitlichen Blinker zu gefallen. Am Heck findet sich ein Ersatzrad aus schwarzem Plastik, dessen Felgen-Form leider nicht der montierten Räder entspricht. Als Alternativen bieten sich Tomica und Era Car an, letztere führen das Modell sogar mit einer zu öffnenden Motorhaube.
Folgende Details sind vorhanden:
geschwärzte Felgen, klare Fensterscheiben, beide Kennzeichenplatten aus schwarzem Plastik, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/silber, 3. Bremsleuchte in rot/silber Nebelscheinwerfer in silber, seitliche Blinker in orange, drehbares Ersatzrad am Heck aus schwarzem Plastik, Federung, Scharniere der Hecktür in schwarz, Suzuki-Logo an der Front in silber, Suzuki-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber/rot, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe aus schwarzem Plastik, Dach aus schwarzem Plastik, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Stoßstange aus schwarzem Plastik, Front- und Heckschürze aus schwarzem Plastik, Seitenschweller aus schwarzem Plastik, Kotflügel aus schwarzem Plastik, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)
| Modell: | Suzuki Jimny (GJ) |
| Maßstab: | 3 Inch |
| Frontleuchten: | Plastik |
| Heckleuchten: | bedruckt |
| Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
| Räder: | Plastik |
| Made in: | Thailand |
| Produktionsjahr: | 2020 |
| Einkaufspreis: | --- |
| Einkaufsort: | --- |
| Federung: | Ja |
| Zu öffnen: | Nichts |
| In Sammlung seit: | 2021 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen