Majorette '14 Citroen C4 Cactus...Modelljahrgang 2016-2017 / Collection #1639

Bereits 2013 auf der IAA im südhessischen Frankfurt konnten die Besucher eine seriennahe und "Citroen Cactus" genannte Studie bestaunen und nur ein Jahr später fand die Präsentation des im spanischen Villaverde gebauten Serienfahrzeugs statt. Trotz der Namensähnlichkeit wurde der C4 Cactus nicht auf der gleichen Plattform wie die übrigen Kompaktwagen der französischen Marke aufgebaut, sondern auf der des Citroen C3, somit waren die Abmessungen geringer und das Auto günstiger als der C4. Bereits auf den ersten Blick gut zu sehen waren die "Airbumps" bezeichneten Luftpolster, die sich an Front, Heck und den Seiten befanden und dem Fahrzeug einen ganz eigenen Charakter verliehen. Wer es sich leisten wollte, hatte die Option die "Airbumps" nicht im serienmäßigen schwarz sondern in drei weiteren Farben zu bestellen. Dies war ebenso aufpreispflichtig wie das Panorama-Glasdach, das Citroen ebenfalls anbot. Im Innenraum des C4 Cactus war ein Dachhimmel verlegt und die überwiegende Zahl der Bedienelemente in einem zentral positionierten Touchscreen serienmäßig verbaut worden. Insgesamt waren nur fünf Motorvarianten erhältlich, welche sich auf drei Benzin- und zwei Dieselmotoren aufteilten. Deren stärkste Version Blue HDi 100 verfügte über 99 PS Leistung, Turbolader und einen serienmäßiges 5-Gang-Schaltgetriebe. Citroen stellte 2014 mit dem C4 Cactus Adventure auch noch ein leicht geländetaugliche Version vor, eine Serienproduktion dieser Studie wurde nicht realisiert. 

Majorette ergriff diese Gelegenheit hingegen beim Schopf und baute eine zumindest ähnliche Version mit einer bunten Bedruckung und Dachbox nach. Ohne solche Extras aber mit einer schwarzen Lackierung der Luftpolster, sowie einer Federung und zu öffnender Heckklappe erschienen normale Varianten in weiß, blau und dem heute gezeigten limettengrün, eine Farbe die man bei Modellautos nur äußerst selten findet. Zusätzlich gab es noch Fassungen in gelb und dunkelrot, die mich allerdings in keinster Weise ansprechen, da hier weiße Räder mit schwarzen Felgen montiert wurden und die dürfte es in der Realität nie gegeben haben. Zwischen 2019 und 2013 wurde außerdem noch eine Variante als französische Polizei produziert. Ingesamt gefällt mir an diesem Majorette die gute Verarbeitung und das auf die Nachbildung des Panoramadachs aus durchsichtigem Plastik verzichtet wurde, wie es hingegen Norev tat. So bleibt der Metall-Anteil vergleichweise hoch, denn auch die gut fühlbaren Airbumps, Kotflügel, Dachreling und B-Säule bestehen aus geschwärztem Metall. Klarer Fall, dass ich mir mit blau auch noch eine zweite Farbvariante dieses Citroen gegönnt habe. 

Folgende Details sind vorhanden:
geschwärzte Felgen, klare Fensterscheiben, vordere Kennzeichenplatte in schwarz, obere Frontleuchten in silber, untere Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Nebelscheinwerfer aus schwarzem Plastik, Dachreling in schwarz, Airbumps an Front, Heck und den Seiten in schwarz, B-Säule in schwarz, C-Säule teilweise schwarz umrandet, Federung, zu öffnende Heckklappe, Citroen-Logo an der Front in schwarz, Citroen-Logo am Heck in silber, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, geschlossenes Panoramadach aus Metall in Wagenfarbe, kleiner Dachspoiler aus Metall in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill aus schwarzem Plastik, Interieur aus schwarzem Plastik, Stoßstangen aus schwarzem Plastik, Front- und Heckschürze aus schwarzem Plastik, Heckleiste in schwarz, Seitenschweller in schwarz, Kotflügel in schwarz, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)

Modell:Citroen C4 Cactus
Maßstab:3 Inch
Frontleuchten:Plastik/bedruckt
Heckleuchten:bedruckt
Bodenplatte:Plastik (schwarz)
Räder:Plastik
Made in:Thailand
Produktionsjahr:2015
Einkaufspreis:---
Einkaufsort:---
Federung:Ja
Zu öffnen:Heckklappe
In Sammlung seit:2016




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen