Der im September 1978 vorgestellte Saab 900 wurde im Sommer 1986 einer Modellpflege unterzogen, um die Verkaufszahlen wieder etwas anzukurbeln, mit denen man nur eingeschränkt zufrieden war. Hierbei erhielt der in drei Karosserieformen gebaute Schwede eine strömungsoptimierte, geneigte Frontpartie und einen stärkeren Turbomotor, dessen Leistung jetzt bei 155 PS lag. Bereits ein Jahr später folgte die nächste Überarbeitung mit erneuertem Kühlergrill, Schweinwerfern und Stoßfängern, als Cabrio war der Saab nun mit Ausnahme des us-amerikanischen Marketes mit einem 175 PS starken 16-Ventil-Turbomotor erhältlich. Auch wenn der Saab 900 später noch gute Verkaufszahlen erreichte, überstiegen die Produktionskosten die erzielten Erlöse, daher wurde die Herstellung in Schweden und Finnland 1993 schließlich eingestellt.
Die Form des Kühlergrills verrät das Modell als den ab 1987 überarbeiteten Saab und erschien bei Majorette in den Farben schwarz, blau, silber und grün mit jeweils breitem "Turbo"-Aufdruck an den Seiten, mit klarer Verglasung gab es den 900 Turbo hingegen nie, stattdessen wurden die Scheiben aus gelb oder orange getöntem Plastik gefertigt. Die Konturen des Kühlergrills sowie der Lüftungsgitter auf der Motorhaube und die Leuchten wurden sauber herausgearbeitet und die Bodenplatte wie damals noch üblich aus Metall hergestellt, die Türen lassen sich öffnen. Der traurige und extrem bespielte Zustand meines Exemplars, bei dem die linke A-Säule sogar abgebrochen ist und die stark beschädigte Heckscheibe haben mich dazu bewogen, eine Umgestaltung zum Cabrio zu beauftragen, was es als Modellauto in unserem Maßstab so nie gegeben hat. Die Restauration wird dabei ein weiteres Mal verteilt auf zwei Restaurateure erfolgen.
Geplante Restauration (Franz'l):
- Umbau zum Cabrio inkl. Entfernung der A-Säulen aus Metall)
- Beseitigung der Korrosionsschäden
- neue Farbe: weiß
- Kühlergrill in schwarz
- Stoßstangen und Chassis in schwarz
- Türgriffe in schwarz
- Frontscheibenreinigungsdüsen in schwarz
- Frontleuchten und Nebelscheinwerfer in silber
- Mittelstrebe des Kühlergrills in silber
- Blinker in orange
- Heckleuchten in rot
Geplante Restauration (Rolki):
- neue Räder
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, orange
getönte Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, Frontleuchten aus
unlackiertem Metall, "Turbo"-Aufdruck an den Seiten in silber,
Frontscheibenreinigungsdüsen, Federung, zu öffnende Türen,
Anhängerkupplung, Saab-Schriftzug an der Innenseite der Türen, Türgriffe
und Tankklappe in Wagenfarbe, Lüftungsgitter in Wagenfarbe, Heckspoiler
aus Metall in Wagenfarbe, Innenspiegel, Scheibenwischer, Interieur aus
rotem Plastik, Stoßstangen aus unlackiertem Metall
Modell: | Saab 900 Turbo |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | unbedruckt |
Heckleuchten: | unbedruckt |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | France |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Türen |
In Sammlung seit: | --- |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen