Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: neuwertig
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
In diesem Blog geht es um mein Hobby "Modellautos". Die PKW-Modelle befinden sich im Maßstab ca. 1/64, die LKW-Modelle befinden sich im Maßstab 1/87. Ich hoffe auf viele Kommentare. -------------------------- This blog is about my hobby "model cars". This blog is about my hobby "model cars". The car models are approximately 1/64 and the truck models are 1/87. Comments are welcome
Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: neuwertig
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: neuwertig
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: neuwertig
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: bespielt
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
Die zweite Farbvariante des Opel Tigra TwinTop von Norev in dunkelgrün metallic mit ihrem teils versilberten Verdeck und den rot bedruckten Heckleuchten ist die in meiner Betrachtung deutlich schönere gegenüber dem roten Modell, zumal dunkelgrün eine seltene und wunderschöne Lackierung ist, die ich mir viel häufiger wünschen würde. Die offene Doppelspeichenfelge gehört zu den besten im Portfolio von Norev, was den grünen Tigra zu einem extrem begehrten Modell macht, taucht das Modell einmal im Onlinehandel auf sind in der Regel mittlere zweistellige Beträge pro Exemplar zu zahlen.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare
Fensterscheiben, Bodenplatte aus Metall, Frontleuchten aus
durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, 3. Bremsleuchte in rot,
schwarz eingefasste Nebelscheinwerfer in silber, seitliche Blinker in silber, Rahmen der
Frontscheibe aus grünem Plastik, Sonnenblenden aus grünem Plastik,
Federung, Überrollbügel aus silbernem Plastik, abnehmbares Verdeck aus
Plastik in grün/silber, Opel-Logo an Front und Heck in silber, Türgriffe und
Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz,
Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem
Plastik, Zierleisten an Front und Heck in silber, Auspuffrohr aus
silbernem Metall (Teil des Chassis)
Modell: | '04 OpelTigra Twin Top |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Dach |
In Sammlung seit: | --- |
Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: neuwertig
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
Dass Norev viel hochwertigere Produkte als den gestern gezeigten Dacia Duster herstellen kann, zeigt sich beim heutigen Modell, dem BMW Z4 vom Typ E85. Neben der Bodenplatte aus Metall, den genialen Sportfelgen in Chromoptik finden sich auch versilberte Überrollbügel aus Plastik, Heckleuchten in rot metallic und das mehrfarbig aufgedruckte Markenemblem an den Seiten. Vor soviel Qualität kann ich mich angesichts eines damaligen Einkaufspreises von rund 4 € nur verneigen und so zählt das Modell trotz kleiner erster Lackticker und dem abhanden gekommenen Verdeck zu den Highlights meiner Sammlung. Die Suche nach der dunkelblauen Farbvariante gestaltet sich mangels Verfügbarkeit als ausgesprochen schwierig, außerdem produzierte Norev den Z4 noch in grau metallic sowie leicht getunt in der Farbkombination orange/gelb sowie in weiß und dunkelgrau, jeweils mit einer Fantasiebedruckung.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Frontscheibe, Bodenplatte aus Metall, hintere Bodenplatte aus silbernem Metall (Teil des Chassis), Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, 3. Bremsleuchte in rot, Nebelscheinwerfer in silber, Umrandung der Frontscheibe in schwarz, Überrollbügel in silber, Sonnenblenden, Federung, Frontscheibenreinigungsanlage, zu öffnendes Verdeck aus schwarzem Plastik (fehlt leider), mehrfarbiges BMW-Logo an Front, Heck und den Seiten, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe aus schwarzem Plastik, Scheibenwischer, Kühlergrill aus schwarzem Plastik, Interieur aus schwarzem Plastik, Auspuffrohre aus silbernem Metall (Teil des Chassis)
Modell: | BMW Z4 E85 |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Metall (chrom) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Verdeck |
In Sammlung seit: | --- |
Dieses Modellauto wird zum Tausch angeboten. Unter folgendem Link finden Sie mein vollständiges Angebot: Weitere Modelle / Preisliste ! Zustand: neuwertig
Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie mich bitte unter: Kontakt !
Dieses Feuerwehr-Variante des Renault/Dacia Duster wirkt ohne Signallicht irgendwie etwas verloren, dabei ist eine Öffnung in der Verglasung aus durchsichtigem Plastik an entsprechender Stelle durchaus vorhanden, doch Norev nutzte diese stattdessen um das Metalldach mit den Scheiben zu fixieren und sparte sich zugleich die farblich abweichende Lackierung der Heckleuchten. In Summe daher für mich ein eher enttäuschendes Modell. Da sich im Laufe der letzten 12 Jahre die vordere linke Frontleuchte verabschiedet hat, wird dieser Duster nur noch auf Zeit in meiner Sammlung verbleiben und letztlich als Ersatzteillager enden.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, vordere Kennzeichenplatte in schwarz, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik,
Nebelscheinwerfer in schwarz, Federung, Anhängerkupplung, zu öffnende Heckklappe, Warnmuster an Front und Heck in rot/gelb, "18"-Aufdruck an den Seiten in weiß, Dachreling in schwarz, Zierstreifen an den Seiten in gelb,
angedeutetes Dacia-Logo am Heck, Renault-Logo an der Front in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel,
Lufteinlässe in schwarz, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz,
Interieur aus schwarzem Plastik, Front- und Heckschürze in schwarz, Seitenschweller in schwarz, Zierleisten an der Front in silber, Auspuffrohr aus schwarzem Plastik (Teil
des Chassis)
Modell: | '10 Dacia Duster |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | unbedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Heckklappe |
In Sammlung seit: | 2012 |
Die 2. Generation des Peugeot 2008 ist mit einer Länge von 4,30m ein kompaktes SUV, dass seit 2019 vom Band läuft, neben dem Benzin- bzw. Dieselmotoren ist mit dem e-2008 auch eine Version des Fünfsitzers mit Elektronantrieb verfügbar. Zunächst leistete der umweltschonende Antrieb 136 PS, seit dem Facelift im Mai 2023, bei welchem die Frontpartie an die aktuelle Designlinie angepasst wurde, erhöhte sich die Leistung auf 156 PS und die Reichweite auf bis zu 406 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit blieb mit 150 km/h eher gering, was den Zulassungszahlen in Deutschland nicht schadete, denn diese befinden sich seit Produktionsbeginn auf einem konstanten Niveau.
Fünf Farbvarianten stellte Norev her (rot, blau, silber, orange, weiß) und scheinbar hat man sich an den Spielchen von Matchbox, die gern leicht veränderte Varianten herausbringen, ein Beispiel genommen. So entfiel beispielsweise bei der blauen Fassung die geschwärzte Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller und Kotflügel, die Käufer des weißen Modells werden die silberne Zierleiste an der Frontschürze vermissen. Mein Favorit sind die rote und orangene Farbvariante, bei denen die meisten Details vorhanden sind. Von anderen Herstellern wurde der Peugeot 2008 nicht nachgebaut, vielleicht kommt er ja nochmal von Majorette oder Matchbox.
Folgende Details sind vorhanden:
Felgen in schwarz/silber, klare Fensterscheiben, fotorealistisch bedruckte Front- und Heckleuchten, Umrandung der Seitenscheiben in schwarz, fotorealistisch bedruckte Tagfahrleuchten, Frontkamera, zweifarbige Lackierung in blau/schwarz, A-, B- und C-Säule in schwarz, Unterteilung der hinteren Seitenscheiben in schwarz, Heckleiste in schwarz, Peugeot-Logo an Front und Heck in silber, Peugeot-Schriftzug am Heck in silber, Modellbezeichnung an der Front in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel in schwarz, Lufteinlässe in Wagenfarbe, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleisten an der Front und den Seiten in silber, Zierleisten im Bereich der A-Säule in schwarz, Auspuffrohre aus Metall in Wagenfarbe (Teil der Karosserie)
Modell: | '19 Peugeot 2008 |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | bedruckt |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | 2019 |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Nein |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | 2021 |
Im heutigen Beitrag ist die dritte und somit letzte Farbvariante des VW Passat B7 von Norev dran, ein Modell dass wie die beiden anderen auch, seine besten Tage hinter sich hat. Statt einer gänzlich neuen Farbe soll hier die graue Lackierung lediglich aufgefrischt werden, denn sie steht dem Passat grundsätzlich gut. Die Frontleuchten aus Plastik werden erhalten bleiben, die silbernen Zierstreifen dagegen genauso entfallen wie die zweifarbigen Heckleuchten, denn es ist äußerst schwierig solch feine Linien sauber zu ziehen.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Geplante Restauration:
- neue Farbe: dunkelgrau metallic
- Heckleuchten in rot
- Kühlergrill in silber
- Lufteinlässe in schwarz
- Nebelscheinwerfer in silber
- VW-Logo an Front und Heck (Decals werden mitgeliefert)
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten bekam "Franz'l" aus dem Forum
matchboxmania den Auftrag zur Restauration. Tätigkeitsdauer: 13.04.2025-
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen,
klare Fensterscheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik,
Heckleuchten in rot/silber, in schwarz eingefasste Nebelscheinwerfer in
silber, Teilumrandung der Seitenscheiben in silber, Federung, B-Säule in
schwarz, Unterteilung der hinteren Seitenscheiben in schwarz, VW-Logo
an Front und Heck in schwarz/silber, Türgriffe und Tankklappe in
Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Schiebedach aus
durchsichtigem Plastik, Scheibenwischer, Kühlergrill in schwarz/silber,
Interieur aus schwarzem Plastik, Zierleisten an Front, Heck und den Seitenschwellern in
silber, Zierleisten im Bereich der Nebelscheinwerfer in silber,
Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)
Modell: | Volkswagen Passat B7 |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | --- |
Norev widmet sich in seinem Programm vor allem den einheimischen Marken Peugeot, Citroen und Renault, umso schöner dass auch dieser Porsche produziert wurde und dies in einer sehr guten Detaillierung wie den Frontleuchten aus Plastik deren Untergrund in silber lackiert wurde und so den Scheinwerfern einen schönen Glanz geben. Die zweifarbigen Heckleuchten wurden übernommen, die Bedruckung der seitlichen Blinker und Nebelscheinwerfer musste dem Kostendruck weichen, im Preis-Leistungsverhältnisse gebe ich daher den Produkten von Realtoy und Minichamps mit kleinem Vorsprung den Vorzug. Auch in einer deutschen Polizei-Variante wurde der Porsche 997 produziert, ein Muss für jeden Sammler von Polizeifahrzeugen.
Die Informationen zur Fahrzeuggeschichte und die technischen Details sind hier zu finden.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, klare Fensterscheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot/schwarz, Federung, Modellbezeichnung am Heck in silber, Türgriffe und Tankklappe in Wagenfarbe, Seitenspiegel, Lufteinlässe in schwarz, Scheibenwischer in schwarz, Interieur aus schwarzem Plastik, Auspuffrohre aus schwarzem Plastik (Teil des Chassis)
Modell: | Porsche 997 Carrera S |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Ja |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | 2012 |
Die heute zum Stellantis-Konzern gehörende Marke Citroën stellte 2012 in Peking unter dem Namen Numéro 9 eine neue Studie vor, deren Verbrauch bei sensationellen 1,9 Litern pro 100 Kilometer liegen sollte und in schwarzer Lackierung mit einem gleichzeitigem Hauch von violett auf der Messe für großes Aufsehen sorgte. Die Motorhaube des nur 1,27m hohen Fahrzeugs war langgezogen, was ebenso für die Öffnungen im Dach galt, die sich zum Heck hin spitz zulaufend über beide Sitzreihen zogen, angetrieben wurde das Shooting Brake von einem 295 PS starken Hybridmotor. Im Fond gab es angesichts des drei Meter langen Radstands eine angenehme Beinfreiheit und gemeinsam mit der hochwertigen Ausstattung des Innenraums war der Wagen für die Kunden bestimmt, welche die Vorzüge der DS-Linie zu schätzen wissen und bereit sind, dafür auch tiefer ins Portemonaie zu greifen. Auffällig an der Studie war auch die neue Lichtsignatur des Franzosen, denn der Kühlergrill zog sich bis in die LED-Scheinwerfer hinein und befand sich hinter einer Glasfront. Der aus der Studie resultierende DS 9 wurde dann jedoch klassischer gezeichnet, auf den markanten Spoiler wurde beim Serienfahrzeug ebenfalls verzichtet.
Vom Original übernommen wurden nicht nur die Farbe, sondern auch die futuristisch anmutenden Felgen, doch zu was würde so etwas besser passen als zu einem Konzeptfahrzeug. In einer zweiten Variante gab es das Modell auch mit vollständig geschwärzten Felgen. Der Kühlergrill, welcher sich hier hinter durchsichtigem Plastik verbirgt und silber aufgedruckt wurde, ist aber noch nicht alles bei den Details, denn die Türgriffe wurden in silber aufgedruckt, genauso wie die Seitenschweller, Dachkanten und am Heck ebenfalls in silber. Die Dachkonstruktion besteht vollständig aus Plastik, die Heckscheiben sind blickdicht somit dürfte es kein Interieur geben, zum Glück ist dies bei Norev eine absolute Ausnahme.
Folgende Details sind vorhanden:
Felgen in schwarz/silber, blickdichte schwarze Scheiben, Frontleuchten aus durchsichtigem Plastik, Heckleuchten in rot, Citroen-Logo an der Front, Citroen-Schriftzug am Heck in silber, DS-Logo an Front und Heck, DS-Logo am Heck in silber, Türgriffe in silber, Lufteinlässe in schwarz, Dachkonstruktion aus Plastik in Wagenfarbe, Dachspoiler aus Plastik in Wagenfarbe, in silber eingefasster Kühlergrill in schwarz mit Streben in silber hinter durchsichtigem Plastik, Zierleisten an den Dachkanten, Seitenschwellern und am Heck in silber, Auspuffrohre aus Metall in silber (Teil der Karosserie)
Modell: | Citroen Numero 9 Concept |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | Plastik |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (schwarz) |
Räder: | Plastik |
Made in: | China |
Produktionsjahr: | --- |
Einkaufspreis: | --- |
Einkaufsort: | --- |
Federung: | Nein |
Zu öffnen: | Nichts |
In Sammlung seit: | 2013 |