Der hier gezeigte Bentley stellt die erste Generation des Continental dar, welche 2003 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde und einen vom VW Phaeton stammenden 12-Zylinder besaß, den Bentley mit einem Turbolader aufwertete. Von Volkswagen stammten auch diverse andere Teil wie die Elektrik, Luftfederung und das Automatikgetriebe. Für den nicht gerade geringen Einstiegspreis von 167.504 € erwarteten die Kunden natürlich einen hohen Komfort, demzufolge waren Volllederausstattung, Navigationssystem, DVD-Play, ein Sechsfach-CD-Wechsler und eine Multizonen-Klimaautomatik serienmäßig an Bord. Durch die größtenteils in Handarbeit durchgeführte Montage im englischen Crewe entstanden lange Wartezeiten, was dem Erfolg des Bentley Continental freilich nicht schadete.
Im Sommer 2012 wurde mit dem Continental Supersports eine weitere Variante vorgestellt, die mit 630 PS und einer maximalen Geschwindigkeit von 329 km/h der schnellste Bentley war, welcher für die
Straße zugelassen wurde.
Persönlich hätte ich mir eine andere Farbe für dieses Hot Wheels Modell gewünscht, aber die grundsätzlich guten Detailierungen haben mich dann doch zum Kauf bewogen. Im Vergleich zum Majorette-Modell fällt er qualitativ deutlich ab, schlägt aber das Modell von Siku im Preis-Leistungsverhältnis. Beim Hot Wheels ist auffällig, wie oft die Frontleuchten nicht positionsgetreu aufgedruckt wurden. Generell zwar ein bekanntes Problem, beim Bentley Continental Supersports finde ich die Häufigkeit der schlechten Bedruckung aber bemerkenswert.
Folgende Details sind vorhanden:
chromfarbene Felgen, getönte Fensterscheiben, fotorealistisch bedruckte Front- und Heckleuchten, aufgedrucktes Bentley-Logo an der Front, Interieur aus
rotem Plastik, schwarz aufgedruckter Kühlergrill, Außenspiegel, Tankklappe und
Türgriffe in Wagenfarbe, Scheibenwischer
Modell: | Bentley Continental Supersports |
Maßstab: | 3 Inch |
Frontleuchten: | bedruckt |
Heckleuchten: | bedruckt |
Bodenplatte: | Plastik (grau) |
Räder: | Plastik |
Made in: | Malaysia |
Produktionsjahr: | 2012 |
Einkaufspreis: | unbek. |
Einkaufsort: | unbek. |
Federung: | Nein |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen